Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe, mein Motor springt nicht mehr an!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 388655, member: 13"] ist zwar nicht ganz das richtige Forum hier, aber so streng wollen wir das nicht sehen. du hast natürlich keine Diagnose, das ist schlecht. Denn im Speicher wird sicher was hinterlegt sein, zb der Fehler mit der Abgaswarnleuchte. Das kann natürlich auch vom ewigen starten herrühren, der wird schon total überfettet sein. Hast du alle Kerzen heraussen gehabt? Wie ist denn das Kerzenbild? Und bist du sicher dass er auf allen 4 Kerzen einen Funken hat? Ist schwer zu sagen, aber so ein Fehler kann zb durch einen defekten Ansaugluft- oder Kühlmitteltemperatursensor entstehen. Und bis der Motor "checkt" das was nicht passt ist die Karre schon abgesoffen. Deswegen mach mal alle 4 Kerzen raus. Weiters würde ich, du hast ja keine Diagnose, die Batterie abklemmen. Damit müsste sich die Drosselklappe neu justieren, achte aber wegen dem Radiocode. Und dann noch einen Versuch mit abgesteckter Lamdasonde machen. Ebenfalls kannst du den Ansauglufttempsensor, Kühlmitteltempsensor und LMM je für einen Versuch abstecken, er bildet dann einen Ersatzwert. Kannst du 100% Falschluft ausschliessen? Schau mal was sich in der Verschlauchung zwischen LMM und DK abspielt, eventuell hast du einen Riss in der Ansauglufthutze, oder aber einen defekten Unterdurchschlauch. Ohne Unterdruck hast du erstens (womöglich) Falschluft und der Benzindruckregler spielt auch verrückt. dann fällt mir noch die Stromversorgung vom Steuergerät ein, wenn das keinen Saft hat springt er auch nicht an. Das kann auch ohne weiteres eine Kontaktschwäche sein, mach mal die Kabel vom STG auf und wieder zu. Hast du einen Chip drinnen, ist der gesockelt? Auch hier die Gefahr des Wackelkontaktes. So, ich hoffe es ist was für dich dabei. Ich schieb das ganze mal in die Motorabteilung. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe, mein Motor springt nicht mehr an!
Oben
Unten