Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE ich war bei ATU - Motoröl Info
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Florian11431, post: 310203, member: 8347"] @Torsten099 Was das motorentechnische angeht kann ich Dir Deine Frage nicht 100%ig beantworten! Schmierstofftechnisch liegt der gravierende Unterschied in der HTHS-Viskosität (High Temperature High Sheare, gemesen wird bei 150 °C Öltemperatur und hoher Belastung/Scherung). Herkömmliche Motorenöle haben eine HTHS-Viskosität von >3,5 mPa*s, die neuen Motorenöle nach VW 503.00, 506.00 und 506.01 haben eine abgesenkte HTHS-Viskosität von 2,9-3,4 mPa*s. Der Grund dafür ist, das bei diesen Motorenölen auch noch ein "Leichtlaufcharakter" bei Betriebstemperatur des Motors erreicht wird. Hingegen bei "normalen" Leichtlaufmotorenölen (HTHS >3,5 mPa*s) hat man diesen Vorteil nur in der Kaltstartphase. Ich nehme mal an, dass bei älteren Motoren, konstruktionsbedingt die Gefahr besteht, dass der Schmierfilm bei höheren Temperaturen und einem WIV-Öl abreisst. Genau kann ich das nicht sagen, aber es wird denke ich motorentechnisch einen Unterschied geben! Meiner Meinung nach ist der überdurchschnittliche Ölverbrauch bei den neuen WIV-Motoren auch auf diese zwei Punkte zurückzuführen - 1. abgesenkte HTHS-Viskosität und 2. Motorkonstruktion. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE ich war bei ATU - Motoröl Info
Oben
Unten