Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE ich war bei ATU - Motoröl Info
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 309481, member: 13"] Hallo Flo, jetzt haben wir sogar einen Fachmann aus der Branche, sehr gut! :top: ok, wir sind in diesem Thread schon komplett o.T. ich hoffe aber der Threadstarter wird uns nicht böse sein. :) denn immerhin verliert der ja Unmengen der goldenen Suppe. Wir können ja solange hier diskutieren bis sein V6 wieder "dicht" ist. :D zu diesen Ölverlust Stop, Balimann hat das schon völlig richtig gesagt, da sind Additive mit Weichmacher drinnen um Silikondichtungen wieder etwas aufquellen zu lassen und um sie weichzumachen. Ich habe mal in einem namhaften Oldtimermagazin einen Test über die verschiedensten Produkte gelesen, das von Liqui Moly wurde Testsieger. Wie auch letztens der Röstlosespray dieser Firma in einen anderen Test gewonnen hat. Diese Firma dürfte also recht gut gut sein und seriöse Produkte anbieten. Der Ölverlust Stop funktioniert natürlich nicht mit Korkdichtungen bzw Papierdichtungen. Und Wunder kann er auch keine vollbringen, wenn zb ein Simmering mechanisch beschädigt ist wird er durch Liqui Moly sicher nicht "geheilt" werden. Wenn aber durch Schrumpfung bzw Verhärtung das Spaltmass etwas grösser ist kann dieses Produkt wirklich helfen. Verstopfen kann durch dieses Mittel auf keinen Fall was. Einzig, wenn man einen Motor wirklich was gutes antun will sollte man ihn zuerst spülen, danach frisches Öl mit diesem Stopp Zusatz. Betreffend dem 0W30 Shell Helix Ultra: Also um ehrlich zu sein habe ich mich auch gewundert warum das ein W30 Öl ist. Noch dazu weil ich davor ein 0W40 OMW syn com gefahren bin. Da ich aber das Öl über das Forum günstig bekommen habe, war ich dann doch nicht so wählerisch. 8) Das 0W30 Shell Helix Ultra ist die beste Sorte die Shell zu bieten hat und erfüllt folgende Normen: API/SJ, ACEA A3/B3/B4-98, VW500.00, VW502.00, VW503.01, VW505.00, MB229.3, BMW Longlife Oil List, PSA E&D erst jetzt sehe ich das es dieses Öl auch als 0W40 gibt, da wurde mir leider was falsches verkauft :evil: (Rückgabe ausgeschlossen, eh klar) auf der anderen Seite habe ich jetzt 1,5 Liter mehr Ölinhalt und den Ölkühler, das sollte doch auf jeden Fall die max. Öltemp. um einiges runter bringen. Was meinst du? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
HILFE ich war bei ATU - Motoröl Info
Oben
Unten