Hilfe GRA !

Diskutiere Hilfe GRA ! im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo alle zusammen ! Musste leider nochmals diese frage stellen obwohl es öfters im forum behandelt wurde und nichts zu meinem problem passt...
  • Hilfe GRA ! Beitrag #1

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Hallo alle zusammen !
Musste leider nochmals diese frage stellen obwohl es öfters im forum behandelt wurde und nichts zu meinem problem passt.
Habe meinen passi selber die GRA(dank der anleitung im forum :top: ) eingebaut und beim freundlichen freischalten lassen.
Nun habe ich ein anderes problem es ist leichter im Lotto zu gewinnen als meinen GRA einzuschalten er funktioniert nach lust und laune.Unter 100km/h habe ich es selten geschafft anzukriegen,aber muss sagen ab 100 klappt es prima also könnte es nicht am hebel liegen.
War heute wieder beim freundlichen er hat nochmals den fehlerspeicher usw. ausgelesen und meinte ist alles ok.Der hammer ist nicht mal die kontroll leuchte geht an aber der meint gelassen muss nicht sein :?: :?: :?: .
Ich dreh durch keiner kann mir antworten bei V* ! Letztens meinten sie ich habe eventuell einen fehler beim verkabeln verursacht und sollte meinen passi da lassen die fehlersuche würde so um ca. 200 € !!!! liegen.Aber wie kann es ab 100 km/h funktionieren mit einer verkabelungsfehler ?
Hab schon hier im Forum alles auf den kopf gestellt aber nichts gefunden.Ich fahre einen 1,9 TDI,Bj.98,110PS.
Kann mir jemand irgendwie einen Tip geben? Werde am wochenende mal die verkabelung nochmals anschauen(ESP nicht an bord)
 
  • Hilfe GRA !

Anzeige

  • Hilfe GRA ! Beitrag #2
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich kann dir nur zur Kontrolleuchte sagen
das sie nicht bei jedem angeht,
also keinen Kopf darüber machen.
Ein wieso und warum wurde hier in Forum
schon diskutiert, ohne auf einen Nenner zu kommen.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #3

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Danke bertl für deine antwort :top:
So wie es aussieht muss ich morgen alle kabel kontrollieren.Ich hatte mehr tips erhofft :cry:
Naja trotzdem danke an alle,werde morgen nochmals schreiben was ich feststellen konnte......... :eek:
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #4
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
wenn das so stimmt wie du schreibst,
das ab 100km/h alle funktionen des GRA Schalters
einwandfrei funktionieren, also
aus,-einschalten,Speichern, und + / -, Reset,
würd ich mit sicherheit sagen das deine Verkabelung,
vorausgesetzt du hast dich genau an die Anleitung gehalten,
nicht`s hat.
Aber schau vorsichtshalber trozdem nach, wenn es passt, wovon ich mal ausgehe, liegt es eventuell am Steuergerät selber.

vielleicht hilft dir das:
http://www.meinpassat.de/forum/t8432.html
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #5

Stefan

Beiträge
387
Punkte Reaktionen
0
moin moin,

im letzten Winter hatte ich mit meiner originalen GRA auch so meine Zipperlein. Der Freundliche als auch der Meister vom Boschdienst haben mehre Male vergeblich versucht, einen konkreten Fehler zu finden. Einzig im Fehlerspeicher gab es dann immer das Signal "unplausibles Geschwindigkeitssignal", was soviel bedeutet das das Kombiinstrument Suppe gemeldet hat. Just in solchem Moment hat's mir dann die GRA ausgeschaltet und es gab dann auch manchmal Motor- bzw Aussetzer von der TT (ekelhaft). Und wie das mit der Elektronik und den Computern immer so ist, hat sich der Spuk von allein aufgelöst. Toll was?!
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #6

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Also muss sagen solche aussetzer habe ich auch.Das der sich mal so ausschaltet ist auch schon vorgekommen.Naja jetzt warte ich mal bis die garage frei wird das ich mir das innenleben vom passi anschauen kann wird sich rausstellen ob der fehler am einbau liegt. :wink:
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #7

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Endlich habe ich es geschafft anzuschauen.Nichts nichts und wieder nichts ! Alles ordnungsgemäss eingebaut bzw. verkabelt.
Bertl du hast den steuergerät angesprochen :?: was könnte da nicht stimmen ?????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe GRA ! Beitrag #8
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
nun wenns nicht an der Verkabelung liegt,
kanns ja nur noch am Motorsteuergät selber liegen.
Was man hier machen kann ???
Na da bin ich auch ein wenig überfordert, eventuell ein Software Update
wenn sowas möglich ist.
Kennst du jemanden mit dem gleichen Passi und gleichen Motor
da könnte man doch mal die Steuergeräte tauschen, und beobachten wie es sich verhält.
Aber hierzu wäre ich Dankbar wenn sich jemand in das Thema einklinkt der schon erfahrungen damit gemacht hat, den Steuergerat ist nicht gleich Steuergerät.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #9

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bertl hab nochmals den link angeschaut.
So jetzt meine frage sind die stecker nicht auf beiden seiten in gleicher farbe ? Ich meine motorraum oder im innenraum ??? Wenn die verschieden sind von welcher seite gehe ich nach der einbauanleitung aus ???? Bin selber von der innenseite nach reinziehen der leiste ausgegangen......... :roll:
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #10
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
also die bezieht sich auf die Motorraumseite.
Ob auf der Innenseite auch die gleichen Farben sind weis ich nicht
da ich meine GRA Motorraumseitig montiert hab.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #11

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Das heisst natürlich für mich morgen wieder schrauben nachschauen.es dürfte ja ausreichen wenn ich bloss das steuergerät rausmache.Bin zwar kein profi aber denke vom motorraum könnte ich es gar nicht einstecken ich meine damit die runden stecker.Achja hab jemanden angerufen in der zwischen zeit er hat sich es auch eingebaut genau so wie ich vorgegangen bin vom innenraum aus bei ihm funtzt es.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #12
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
ich gehe auch mal davon aus, das beide also Stecker und Buchse
die gleiche Farbe haben.
Habe selber die Kabel nur von oben angeschlossen weil ich die
falschen Kontaktstifte bei meinen Kabelbaum hatte.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #13

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Bertl danke für deine hilfe :top:
Werde vorerst mal nichts mehr schrauben bis ich genau weiss an was es liegt.Naja funktion ist ja ab 100 Km/h da :D
Werde halt mit 100 sachen durch die Stadt rollen:lol:
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #14

Elegance

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Bei meinem 1999 Golf 4 VR6 (Kanada) war es auch so -- ab und zu wollte die GRA sich überhaupt nicht aktivieren lassen; ab 100 km/h aber dann meistens doch. Der Freundliche fragte ob ich jemals Starthilfe brauchte, z.B. nach Stillegung wegen Urlaub oder so. Das war tatsächlich der Fall, aber schon vor so einem oder zwei Jahren her. Der Freundliche meinte, irgendein Steuergerät brauchte eine Umprogrammierung (d.h. eine Änderung eines Wertes, evtl. auch zwei oder so) wegen dem Stromausfall. Leider weiß ich nichts genaueres. Frage mal beim Freundlichen nach, ob Dein Fahrzeug nicht evtl. diese Programmierung bräuchte. Ich glaube das hatte damals etwas mit dem Komfortsteuergerät zu tun, aber bin mir da nicht sicher.

Ich hoffe das hilft Dir weiter -- evtl. auch ohne wiederholtes Ein- und Ausbauen zahlreicher Teile. Ich werde mal versuchen beim Freundlichen herauszufinden was genau da gemacht wurde.

Gruß aus Vancouver!

(Sprach-, bzw. Grammatikfehler bitte verzeihen! Deutsch habe ich als dritter Sprache gelernt! Übrigens: sehr tolles Forum voller netten Leute!)

EDIT:

Übrigens, die elektrischen Fensterheber wollten auch manchmal (aber meistens bei Nässe) nicht runterfahren. Dieses Problem wurde auch durch besagte Programmierung behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfe GRA ! Beitrag #15

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Du redest mir aus der seele :cry: , genau so geht es mir allerdings hatte ich keine starthilfe oder so etwas bei mir wurde ja auch bei der freischaltung der fehlerspeicher gelöscht.Ich warte schon ungeduldig auf deine antwort vom freundlichen.......
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #16
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
@Passat 66
hast du schon mal versucht die Batterie abzuklemmen und mal so ca.15 min gewartet und wieder angeklemmt ?
Soll schon so mancher Fehler dadurch behoben worden sein.
ist Vergleichbar mit einem Reset.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #17

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
@bertl
Naja neulich als ich eine fehlersuche durchführte war die batterie abgeklemmt denke mal über 30 min.also der fehler ist immer noch da bin ja vor 20min. von der A8 runter würde es merken wenns richtig funktionieren würde.Diesmal hat der nicht mal bei 100km/h reagiert erst ab ca.130km/h :roll:
Ach bevor ich es vergesse hab neulich einen Passi fahrer kenengelernt und so über das problem geredet er meinte er hat die vag-com software aber kennt sich nicht damit aus wenn ich ihn mein Laptop zur verfügung stellen würde könnte er es mal versuchen ! DEFINITIV nein zu sowas kann er was falsch machen :?:
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #18

Elegance

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Moment . . . ich verstehe etwas nicht: Du sagst, Du hast die Batterie abgeklemmt, nachdem Du beim Freundlichen warst? So wie ich das bei meinem Golf verstanden habe, entsteht das Problem nämlich durch eine Stromunterbrechung zu dem Komfortsteuergerät. Das heißt, jedes Mal wenn die Batterie abgeklemmt wird, funktioniert die GRA manchmal nicht (ich glaube die genaue Geschwindigkeit -- ob 100 km/h oder 130 km/h -- ist eigentlich nur Zufall), und diese Umprogrammierung des Komfortsteuergerätes wird dann erneut fällig. Das Abklemmen der Batterie ist also Ursache des Problems, nicht dessen Lösung!

Ich habe die Rechnung gefunden! Darauf steht:

"Perform login procedure & activate cruise control. Check block values for cruise switch, brake pedal switch, & clutch pedal switch. All OK."

Auf Deutsch: "Einloggen und GRA freischalten. Blockwerte für GRA-Schalter, Bremspedalschalter und Kupplungspedalschalter kontrollieren. Alles i.O."

In welcher Beziehung diese Werte auch zu den Fensterhebern stehen, ist mir immer noch unklar (denn dieses Problem wurde auch damit behoben). Ich glaube es handelte sich also um eine Änderung mehrere Werte. Das blöde daran: ich habe damals im Innenraum ein Zettelchen gefunden auf dem sich der Meister den Vorgang aufgeschrieben hatte. Das habe ich aber bei der nächsten Autoreinigung weggeschmissen.

Also, ich würde das beim Freundlichen erneut versuchen lassen. Hoffentlich klappt es. Du sagst aber, daß sie die Freischaltung schon vorgenommen hatten, und sie nichts gebracht hat.

Ich werde morgen auch mal versuchen mich bei meinem Freundlichen zu erkundigen, was genau gemacht wurde. Hoffentlich erzählen sie mir das. Wir haben hier in Vancouver acht Stunden Zeitunterschied. Ich melde mich wieder . . .

Das kann natürlich sein, daß unsere Steuergeräte (Nordamerika) etwas anders funktionieren, aber das glaube ich kaum, denn mein 99-iger Golf wurde in Wolfsburg gebaut.
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #19

Passat 66

Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
also ich habe es nach der freischaltung zweimal schon überprüfen lassen (auch nach der abklemm geschichte)die finden keinen fehler oder einen fehlereintrag :?: :roll:
 
  • Hilfe GRA ! Beitrag #20

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Also mit Batterie ab und anklemmen kanns kein Problem geben, das mach ich schon mal öfters und es hat noch nie Probleme mit der GRA gegeben.

Also wenn Du Dir sicher bist das die Verkabelung passt, mit einem Multimeter die einzelnen Kabel durchmessen!!!, dann würde ich an Deiner Stelle mal den GRA Hebel tauschen denn beim 3er ist mir mal einer abgebrannt und beim Passat hat er auch so ein Zipperlein. Bei aktivierter GRA bei 140 kommt es manchmal zu einem kleinen Ruck und dann ist ein Fehler im Fehlerspeicher mit Gaspedalstellungsgeber usw.

Da ich sowiso auf den Hebel mit der Wippe umrüsten will ist es mir egal und auch nicht so dringend da es wirklich nur selten auftritt.

Im Hebel sind auch Kabeln die Beleidigt werden können, besonders das Flachbandkabel dort wo es aus dem Hebel rauskommt. auch die Kontakte können oxidieren usw.

Silver Surfer
 
Thema:

Hilfe GRA !

Hilfe GRA ! - Ähnliche Themen

Leistungsverlust 3B 1,6L: Hallo. Ich hoffe hier hat noch jemand Tips für mich. Es geht um folgendes. Habe meinen Passi recht günstig bekommen, und wusste das er...
Neuer mit Problemen: So Hallo erstmal. Ich bin neu hier und möchte mich, bevor ich zu meinem Problem komme, kurz Vorstellen: Name: Thorsten Alter: 32 Wohnhaft: Im...
Erfahrung nach Einbau von 40 mm H&R Federn: Hallo, Fahrzeug Passat 3B7 Variant Highline TDI 170 PS mit DSG Am Montag habe ich mir meine Federn von H&R 40 mm von einen Bekannten der eine...
3BG 2.0 TDI DPF (11/2004) stirbt im Standgas ab! Hilfe!: Liebe Passat-Experten, Seit einigen Wochen ging mein 3BG 2.0 TDI DPF (11/2004, 181 tkm) sporadisch aus, wenn ich ausgekuppelt habe. Typisches...
Brauche Hilfe bei Meßfahrt (Verbrauch AKN zu hoch): Hallo Gemeinde, ich brauche eure Hilfe. Bevor ich zu meinem Problem komme, möchte ich mich kurz vorstellen. Mein Name ist Johann, ich bin 50...
Oben Unten