Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe gesucht- Bremsbelag prüfen-Handlungsbedarf wg. Hauptun
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="schnaehl, post: 722756, member: 32418"] Guten Tag werte Passatfahrer, ganz frisch im Forum angemeldet möchte ich meinen Wagen vorstellen: es handelt sich um ein altes modell 3b5 mit 1,6 ltr. Hubraum ez.18.04.2000-variant. Die bisherigen probleme mit dem Fahrtzeug konnte ich mit etwas Geschick ganz gut lösen,bin aber im Elektronikbereich nur schwach ausgebildet :( . Leider habe ich die Bremsscheiben und Beläge kpl. vor Aktivierung der Kontrolleinheit gewechselt und die Steckverbindung zum Verschleissanzeiger mit Kontaktpflegemittel eingesprüht :eek: Gehalten habe ich mich auch leider dabei nicht an die "Ablüftzeit" des Mittels und habe gleich wieder zusammengesteckt-alles schien bis daher glücklich zu laufen bis eben nach dem Motorstart -zuerst sporadisch -dann jedesmal die Anzeige"Bremsbelag prüfen " aufleuchtet. Ehrlich gesagt komme ich mit den Lösungsversuchen nicht weiter-die wie folgt aussahen: Füllstand im Vorratsbehälter um 50 ml abgesenkt(Vorbesitzer hatte aufgefüllt als die Bremsen verschlissen :( ,Kontakte der V-Anzeige gereinigt,Stecker geprüft(durch Überbrücken)-letztlich Stecker abgezwackt.. Bitte um folgende Info: Speichert der Rechner die Fehlermeldung ab,so daß die einfach ausgelöscht werden muß? Kann der Speicher unterscheiden ob der Fehler von Rechts-/- oder links herrührt? da ich den ABS -Sensor mit der V- Anzeige Bremse nun gewechselt werdes sollte bitte ich hoffentlich abschliessend um Schilderung ob ich die Stecker durch das radhaus einstecken kann,ggf.Sicherungskasten angreifen muß.. P.S.-nach dem Tausch der kabelbäume muß der Fehler auf jeden Fall gelöscht werden und lässt sich die Anzeige ggf. deaktivieren?-ich kann noch einsehen wann Handlungsbedarf(Belagwechsel) ansteht! Dankeschön für Euer Engagement vorab vom Christof ! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe gesucht- Bremsbelag prüfen-Handlungsbedarf wg. Hauptun
Oben
Unten