Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige

Diskutiere Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hi, hatte ich auch schon. Bei mir war ein Stecker undicht, und wenn es irgendwie feucht wurde, leuchtet das Ding dann auf. Hatten den Stecker neu...
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #1
powertoni

powertoni

Beiträge
1.398
Punkte Reaktionen
5
Hi, hatte ich auch schon. Bei mir war ein Stecker undicht, und wenn es irgendwie feucht wurde, leuchtet das Ding dann auf. Hatten den Stecker neu gemacht, weg ist es.
 
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #2

Driver

Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
@issi

Hallo,

ja das ist meistens ein Kontaktproblem, wenns dich zu doll nervt kann das per OBD II im Kombi deaktiviert werden ! Die Verschleissanzeigen sprechen meistens sowieso zu früh an, man kann dann noch 5-8,000 KM fahren bis die Beläge fällig sind.
 
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #3

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
...große Wirkung. Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit dem Komiinstrument das es beim einschalten Stop ABS- Fehler angezeigt hatte und beim nächsten mal nichts wieder nichts. Ich sofort zur Werkstatt der konnte aber nichts festellen. Wenn es wieder auftreten sollte dann soll ich sofort hinkommen, das man es sehen kann. Wieder passiert wieder hin nichts gefunden. Wochen später brach die Batterie zusammen, nun die Lösung. Der Strom am Anfang der Startphase reichte nicht aus um alle Geräte abzufragen. Somit wurden die ABS Sensoren nicht abgefragt und es kam die Fehlermeldung. Neue Batterie und seit dem war Ruhe.
Das war bei mir der fehler es muß nicht sein das es bei Dir auch so ist, aber es ist eine Möglichkeit.

Gruß
Mischel
 
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #4

Manuel A4 TDI

Das ist natürlich schlau, erst ein Kombiinstrument für 500€ tauschen, und dann die Bremsbelage für 50€!

Gruß

Manuel
 
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #5

Manuel A4 TDI

Wärst Du auch so froh über die Werkstattinkompetenz gewesen, wenn Du diese Arbeiten und Ersatzteile bezahlen müsstes, weil Du keine Garantie mehr hast?

Ich denke mal nicht, oder?

Gruß

Manuel
 
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #6

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Hallo, ich kenne sehr wohl Werkstätten, bei dennen hemmungslos drauflos getauscht wird und dem Kunden hinterher gesagt wird, das ALLES defekt war und getauscht werden musste!!

Allerdings ändert sich das, wenn man VORHER sagt, das man die getauschten Teile gerne ins Fahrzeugt gelegt hätte! :D:D

BTW: Ich kenne auch andere, "korrekte" Werkstätten!
Es sind nicht alle über einen Kamm zu scheren!
 
  • Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige Beitrag #7

McDotter

Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
issi schrieb:
Ich kenne niemanden der perfekt ist (gilt auch für VW-Händler). Mit diesem Autohaus habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht und werde deshalb auch weiter dort bleiben. Ich bin mir sicher, wäre dies kein Garantiefall gewesen, dass die Werkstatt das alte Kombiinstrument wieder eingebaut hätte (ich habe bisher noch keinen Händler erlebt, der für eine falsche "Diagnose" die Kosten in Rechnung stellt).

Da muß ich Dir auch wiedersprechen wenn darum geht wer soll die Kosten tragen. Dann wird im nicht Garantiefall klar wer denn das ist der KÖNIG KUNDE. Der Händler und der Hersteller sin keine Sozialstation. Die wollen einfach nur unser bestes, unser Geld.
Man schon sagen das es ein schwaches Bild von Deiner Werkstatt ist, was Fehlersuche betrifft. Das bestätigt nur wieder meine Meinung die können nur austauschen.

Gruß
Michael
 
Thema:

Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige

Hilfe! Bremsbelagverschleißanzeige - Ähnliche Themen

Problem Turbolader: hallo ich brauche mal eure Hilfe, ich fahre einen VW Passat 3b5 variant 1,9 tdi 110 PS bj 1999 folgendes Problem der Anschluß von der ÖlLeitung...
Bitte um Rat - 1.8T (AWT) EPC Lampe an: Guten Abend, ich bin neu hier, bisher als stiller unregistrieter Mitleser schön öfter Gast gewesen. aber jetzt Mal richtiges Mitglied. Zur Lage...
Problem Einpritzventile 3c 3.2 AXZ: Servus, ist mein erste Forums Beitrag deshalb vlt etwas unübersichtlich. Kann zu dem Problem leider im ganzen Internet nichts finden habe lange...
Nach Krümmer Reparatur schlechter motorlauf und sehr komischer Ladedruck: Hallo Zusammen, ich habe in der Werkstatt bei meinem 1,8t AEB den Krümmer Wechseln lassen und den turbo Richtig befestigen, der hatte sich davor...
Welchen Turbolader/ Hersteller Kaufen für Reparatur?: Hallo Forengemeinde. Ich muss bei meinem 3bg 1,9 TDI 4 Motion 131 PS, Motor AVF, den Turbolader wechseln. Es ist ein Garret GT 1749VA mit der...
Oben Unten