Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe beim Anschluss eines W8 Kühlmittellüfters benötigt
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Matthias, post: 613327, member: 365"] Hi! Die Stromaufnahme bei den Lüftern ist unwichtig, man könnte sogar sagen, je mehr, um so schlechter. Es kommt auf die Luftleistung an. Bei mir ist ein 11 oder 12 Zoll Lüfter drin, Einbautiefe 2,5 Zoll. Datenblätter findest du auf [url]http://www.spalusa.com[/url] , Bilder in der Suche nach "Motorumbau" und mir als Autor. Da ich bei mir die Klima, Klimalüfter und Viscolüfter rausgeschmissen habe, habe ich mir einen neuen Kabelbaum gebaut. Über die dadurch nicht mehr benötigten Geber wird jetzt ein Steuergerät wie bei dir angesteuert. Der W8 Lüfter bekommt warscheinlich vom MSG nur die Info, wie schnell er sich drehen soll. Siehe auch, was Helmi geschrieben hat. Die 4 Leitungen sind für Dauerplus und Masse, Signal vom Steuergerät und warscheinlich Zündungsplus, damit der Lüfter weiß, wann er abschalten muss. Würde mich nicht wundern, wenn das Lüftersteuergerät nur per PWM angesteuert wird. Allerdings bleibt dann immer noch das Problem, wo man die Infos für die Motorlast herbekommt. Könnte man ja testweise parallel zu einer ESD klemmen. :lol: Hinten an einem der Köpfe müsste noch Platz für einen zweiten Tempgeber sein, dort einen Geber rein, der ein Relais schaltet und der Lüfter läuft. Grüsse Matthias PS: Ich glaub, ich mach mich bald selbstständig: Alle wollen einen Spal, aber keiner hat Plan von... . ;) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Hilfe beim Anschluss eines W8 Kühlmittellüfters benötigt
Oben
Unten