Hilfe bei "knarzen"

Diskutiere Hilfe bei "knarzen" im Interieur 3C / CC / 3AA Forum im Bereich Passat 3C / CC / 3AA ( B6 / B7 ); Hallo, ich bin neu hier und seit Juli erstmalig auch Passat Fahrer. Ich habe jetzt 14.500km runter und bin eigentlich recht zufrieden mit dem 3c...
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #1

Taxi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ich bin neu hier und seit Juli erstmalig auch Passat Fahrer.
Ich habe jetzt 14.500km runter und bin eigentlich recht zufrieden mit dem 3c 1.9 TDI PD, wenn da nicht dieses "knarzen" von den Blenden des Cockpits wäre. Eigentlich hatte ich gedacht, in dieser Klasse gäbe es eine solche "schlechte, oder billige" Verarbeitung nicht mehr, aber ich habe mich leider geirrt.
Da ich schnell ein Auto brauchte, hatte ich eines von der Stange genommen und dieses war halt in "Trendline" gehalten.

Nun meine Frage:

Wie verhalten sich andere Blenden wie Alu oder Holz ? Knarzen die auch ? Würde es Sinn machen die Blenden auszutauschen? Hat jemand Erfahrungen diesbezüglich gesammelt ?

Gibt es eine Möglichkeit das Auto von innen ruhig zu stellen?

Da ich mit dem Passat gegenüber Mercedes ( 2/100 Liter weniger Verbrauch und Anschaffungsersparnis von € 8000,-) viel Geld sparen kann, würde es mir auch nichts ausmachen etwas Geld in die Hand zu nehmen, wenn der :) es selber nicht schaffen sollte.


Ich hoffe Ihr könnt mir ein paar Tips geben.

Gruß

vom Taxi
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #2

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Haben schon einige Probleme damit.

Bei mir das selbe, aber nur ab und zu.
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #3

Taxi

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
das habe ich auch schon gelesen, deswegen ja meine Frage. Ist ein wirklich tolles Auto mit Fahrspaß, aber knarzen und oder klappern wie bei anderen geht gar nicht.
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #4
xlukex

xlukex

Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
Mein Dekor knarzt auch ... aber nur wenn ich in einem hohen Gang mit niedriger Drehzahl fahre und dann beschleunige ...

Ob ein neues Dekor etwas bring bezweifle ich, da ich eher glaube das wieder einmal eine Plastikhalterung den geist aufgegeben hat :D

mfg
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #5

Martins_3BG

Ich fahre zwar keinen 3C, aber kann man sich evt. mit kleinen Filzstreifen behelfen, die man von hinten auf das Dekor klebt?

Da waren die Japaner in den 90ern schon schlauer. Damals bei meinem Honda Civic hatten sie an einigen Stellen so einen Filz verklebt, wo es knarzen könnte. Selbst nach 13 Jahren, als er in die Presse ging, hat er innen keine Geräusche von sich gegeben :top:

Manchmal sind es die kleinen Dinge für ein paar Cent, die das Leben angenehmer machen :roll:
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #6
bertl

bertl

Beiträge
931
Punkte Reaktionen
0
Ich hab siliconspray dazwischen gesprüht,
hilft momentan mal, mal schauen ob es wieder auftaucht.
Bei mir knirscht die Verkleidung runt um das Zündschloss zur Mittelkonsole hin... :evil:
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #7
3bc_seb

3bc_seb

Moderator
Beiträge
1.984
Punkte Reaktionen
0
Hallo. Ich hab Holz/Alu Dekor und kann noch kein Knarzen davon feststellen. Aber dafür B-Säule und Handschuhfach-Handbuchablage.
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #8

schweisser

3bc_seb schrieb:
...Knarzen ... dafür B-Säule und Handschuhfach-Handbuchablage.
nimm das blöde buch wie ich auch raus und eine sache weniger die theater macht :)

gruss schweisser
 
  • Hilfe bei "knarzen" Beitrag #9

kiki_bec

Beiträge
248
Punkte Reaktionen
0
Also bei mir knarzt auch das Navi-Holzdekor, glaube ich.
Auf jedenfall knarzt auch die linke und rechte Mittelkonsolenverkleidung, die auf der Seite. Wenn man mit dem Fuss auch dagegen drückt, sieht auch das sich die Mittelkonsole bisschen bewegt. :evil: :twisted:
 
Thema:

Hilfe bei "knarzen"

Oben Unten