Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe bei der Messwerteblöcke auslesen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="slatti, post: 151721, member: 3364"] Hallo Fans @ M3_Bremse, das habe ich auch schon mit bekommen (nicht mit getunten), leider zu spät. Mit DC ist das typische Ruckeln weg, deshalb weiß ich 100% dass es am LMM liegt. Nun war ich heute bei VW und was erlebe ich da????? Ich hatte fast die ganze Bude samt Mitarbeiter fast angezündet!!!!!!! Vor ab: Habe auf Nummer sicher den LMM einfach mit Draht kurzgeschloßen, tot war der entgültig. Für all die die es versuchen nach zumachen, auf keinen Fall das Teil kurzschließen wenn der Stecker angeschloßen ist, sonst Steuergerätschaden. Viele schreiben, dass das Öl vom Sportfilter den LMM kaput macht, nun muss ich sagen, das es nicht ganz stimmt, kann aber auch nicht bestätigen, da es auf lange dauer nicht getestet habe.Mit Öl ging der bei mir nicht tot, zwar hat doller geruckelt, aber die Scheiß Werte waren immer noch in Ordnung. Mit Lackreiniger, Autopolitur ging das Teil immer noch nun dachte ich mir, jetzt ist Schluß da muss der Nagellackentferner her. Bloß der hat die Werte von ca 860mg auf auf 980mg verbessert, selbst der Bremsenreiniger hat so eine Wirkung nicht erziehlt, wie der Nagellackentf. So nun zum Kulanz Habe doch schon mal erzählt dass ich mit Kulanz durch bin und ein LMM schon auf Lager wartet, war auch so habe das Teil in der Hand gehalten :? Nun heute noch mal an Tester ran und d. LMM Fehler Kurzschlus nach Plus glaube ich war im Fehlerspeicher drin. Der Meister sagt, das ding ist Kaputt ich schön, kann ich jetzt endlich den Neuen haben, die sagen ja, aber erst 76€ :eek: :eek: :eek: Warum das den, ich denke die Sache haben wir schon geklärt, der wiederum, deine Karre ist zu alt. Die LMM Kulanz beschränkt sich auf 2Jahre Ich, wie bitte???? Die Karre hat gerade 50000km, er trotzdem geht nicht. :evil: :evil: :evil: :evil: Ich fass es nicht, was ist bei VW denn los, drehen die völlig durch, ich denke die Kulanzregelung für LMM 3Jahre beträgt? :twisted: :twisted: Nun habe ich ne Fette Beschwerde an VW geschick, mal abwarten, aber so ne Sche..ße habe ich noch bei keinem Auto/Autohaus erlebt, Zumal ich schon mit 30000km die gleich Symptome gahabt habe und damals für umsonst 40€ bezahlt. Langsam überlege ich doch zu BMW wechseln, ich muss wirklich sagen, dass es mich total ankotzt, auch wenn ich so doll VW verteitige, aber dass man für deren Fehler noch bezahlen muss und dann sehen die nicht mal ein und es geht hier nur um 80€ Wegen diese lächerlichen 80€, verliert VW die Kunden HALLLLOOOO, verstehen die da in WOB eigentlich nicht Keine Angst, wegen 80€ werde ich doch nicht zu BMW wechseln 8) [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe bei der Messwerteblöcke auslesen
Oben
Unten