Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe bei der Messwerteblöcke auslesen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="m3_bremse, post: 151606, member: 4644"] ach so! wie ist das mit dem ruckeln beim dc-lmm? auch? wenn es da auch ist, dann sollte das ruckeln andere ursachen haben. klemmende/schwergängige agr und vtg kämen dann als ursachen in frage..... mit einem getunten wagen zu vw zu fahren ist schwachsinn. die haben schon probleme den fehler bei einem 100% serienauto zu finden. gerade die tdi's haben die wenigsten vag-buden sauber im griff. was die kulanz angeht, so wirst du wahrscheinlich probleme weiter haben, wenn du einen lmm hast, der im grenzbereich liegt. ein ganz sicheres ding ist, mit einem total toten dort vorzufahren. es soll spezis geben, die das ding in bremsenreiniger einweichen und es so schon ..... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe bei der Messwerteblöcke auslesen
Oben
Unten