Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe bei der Messwerteblöcke auslesen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="slatti, post: 150015, member: 3364"] Hallo Fans, Habe mein Passi heute an Lappi angeschlogen und Messwerteblock 3,11 und 13 auslesen lassen. Wollte in erste Linie den DC LMM testen. Nun kam ich zu folgende Ergebnis: Im 4.Gang von 2500rpm bis 3500rpm lag der Wert bei 983mg Ist das normal? der LMM ist do niegel nagel neu. Weiter habe ich aus lange Weile mit Tempomat getestet: bei 160km/h lag er bei 627mg, bei 180km/h bei 828mg und bei 220km/h bei 850mg Sind die Werte in Ordnung? Weiter zu Messwerteblock 11 Turbo. beim Beschleunigen erreiche ich den MaxiWert von 2560 Weter mit Tempomat: bei 160km/h=1600, bei 180=1900 und bei 220km/h=2300 Sind auch diese Werte in Ordnung, oder hat InMortion zu viel an Ladedruck angehoben? Nun das Traurigste, Messwerteblock 13 PD Elemente: Ich fuhr im 4. und 5.Gang unter 2000rpm und bin zu den folgenden Werten gekommen: -0,2mg/R 0,1mg/R -0,7mg/R 0,7mg/R die Rheinfolge ist genauso wie auf dem VAG-Com Display. Kann mir jemand sagen, ob diese Werte wirklich in Ordnung sind? Fahre Passat 3BG, Bj. 06.01, 130PS TDi. Bei diesem Modell handelt es sich noch um die alten PD Elemente Kann mir vielleicht jemand die wichtigsten Messwerteblöcke die man mit VAG Com auslesen kann rüber schicken oder hier veröffentlichen Danke [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Hilfe bei der Messwerteblöcke auslesen
Oben
Unten