Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Hifi-Analge für Passi 3BG Variant!? Eure Meinung!????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lowglider, post: 231813, member: 5652"] Also Hochtöner sind vorne die selben wie hinten HS25Pro und kommen ins Spiegeldreieck!! Hab leider fast unter jeder Säule irgend welche Blähtaschen die wohl hoffentlich nie heraus kommen werden....... Die Endstufen würden wohl oder übel schon ein Problem darstellen!....... Ich wollte mal versuchen, ob ich eine Sandwich-Lösung hinter die Seitenverkleidungen links und rechts bekommen kann!?? Falls das nicht geht, will ich in die Reserveradmulde ausweichen! Ob ich jetzt da nen woofer rein setzte oder die Endstufe wird sich wohl vom Opferaufkommen für das Reserverad wohl nichts schenken!?? Mal schaun was der Passi so Platztechnisch so anbietet!? Meinen 10-fach Wechsler möchte ich ja schließlich auch noch unter bringen.......! Zu den Weichen kann ich im Moment nur folgendes sagen. Habe in der Vergangenheit auch schon Weichen berechnet, gebaut, ausprobiert und modifiziert! War auch soweit das Ergebnis zu beurteilen war zufrieden damit, bin dann aber in der Vergangenheit eine andere Schiene gefahren. Ich hab die HS25Pro mit einem 3,3µF MKT als Vorschaltkondensator (6dB) betrieben und war sehr damit zufrieden. Meine vorherigen RCF-Speaker (TMT) liefen im Fußraum eines BMW sogar ganz ohne Weiche, da der Abstand zum Hochtöner doch recht groß war und Fußraum der Mittel/Hochtonbereich doch sehr bedämpft wird. Hatte diesen Tip von einem Hifi-Profi bei uns hier aus der Gegend. Seine Philosophie ist, daß Zitat "die meisten Frquenzweichen für die Autos eh nicht optimal geeignet sind. Bei den 12dB-Weichen mit entprechenden Verstell-, oder Einstellmöglichkeiten kommt es grundsätzlich zu unkalkulierbaren Phasendrehungen im Auto (je nach Einbauort) und die kann mann dann sowieso nur meßtechnisch erfassen und mit einem DSP dann versuchen auszubügeln." (Zitat ende!) Selbstverständlich läßt sich das nicht verallgemeinern und es kommt sehr wohl auf die entsprechende Auswahl der Chassis, Einbau und anderen Parametern an!!! Natürlich ist für den "normalen Anwender" so eine Frequenzweiche mit Verstellmöglichkeit sicher nicht verkehrt, da dieser in den allermeisten Fällen eh nur sehr wage und subjektiv beurteilen kann was er im Detail verstellt bei einer 180 fach verstellbaren Weiche. Jetzt aber bitte niemand auf sich persönlich beziehen!! Ich weis, daß es hier genügend Personen gibt die sich mit der Materie sicher besser auskennen als ich das tue und auch über entsprechendes Knowhow und Equipment verfügen. Meine Erfahrung war, daß ich mit dieser Variante eigentlich sehr zufriedenstellend gefahren bin! Setzt natürlich mein subjektives Gehör voraus. Meine vorherige Anlage wurde mal bei einem Sound off von Sezialisten akustisch unter die Lupe genommen und die waren nicht schlecht überascht, als denen offenbart habe, daß ich nur eine 6dB Weiche vor dem Hochtöner und keine Weiche vor dem 13er sitzen habe!!! Kamen halt verschiedene Faktoren wie Einbau, Fahrzeug, Chassis und Amps zusammen und hat entsprechend gespielt. Sicher wäre bei einer messtechnischen Untersuchung etwas Anderes heraus gekommen, doch was nützt mir ein Aalglatter Freuquenzgang wenn es nacher subjektiv nicht überzeugend klingt!?? Jeder Mensch hat halt einen unterschiedlichen Hörgeschmack!! Im Passat werd ich mal mit einer 6dB Weiche für den TMT starten und mich dann mal iterativ an die Geschichte heranarbeiten. Gruß Tom. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Hifi-Analge für Passi 3BG Variant!? Eure Meinung!????
Oben
Unten