Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Heute war ExtremeAbting
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Geri, post: 203847, member: 13"] @FlyingT: Ein paar Grundlegende Informationen zur "Manipulation": Die Scheibenwischer müssen in eine vertikale Stellung gebracht werden Dann wird die Wasserkastenabdeckung ausgebaut Der Steuergerätekasten hat 5 Schrauben, eine davon ist hinten Richtung Spritzwand (deswegen muss man den Wischer hochfahren, verdeckte Schraubenöffnung) Wenn der Kunststoffkasten offen ist wird der Haltebügel vom Steuergerät geöffnet. Das Steuergerät wird abgesteckt und aufgeschraubt Der originale Chip ist auf der Platine verlötet, dieser wird ausgelötet. Statt dem Chip wird ein Sockel eingelötet. Das ist eine Arbeit die Spezialgeräte erfordert und nicht mit einem Lötkolben funktioniert! :wink: In den Sockel wird dann der neue Chip (der schon vorher - extern - das Programm aufgespielt bekommen hat) eingesteckt. Das sollte dann so aussehen: [img]http://www.atelier2.at/bilder/PES/PES_Install_55.JPG[/img] Um den Chip mit der "196" geht es. Dann wird wieder alles eingebaut, Diagnose angehängt, evtl. Fehler gelöscht und der Motor kann gestartet werden. btw, ich habe gehört das ABT verlangt das die Kunden bei gechippten Automatikautos alle 30tkm das ATF wechseln lassen müssen um sich die Garantie zu erhalten. Stimmt das? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Heute war ExtremeAbting
Oben
Unten