Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Heckwischermotor stottert - Reparatur!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast7762, post: 395406"] So... in der Suche hab ich nix anderes gefunden, als "Motor tauschen"... Kurz zur (ärgerlichen) Vorgeschichte: man will ja auf Aerotwin umrüsten - und wenn, dann gleich "richtig" - also fährt man ne Woche als Linksträger rum (ist man ja 30 Jahre gewohnt :D) und will dann nen Golf4-Motor reinschrauben, den man für 30 Euro bei EBeg geschossen hat - zieht am Hebel... hin alles gut... zurück stotterts *stöhn* Aber 30 Euro will man ja nicht abschreiben, da ist ja der persönliche Ehrgeiz. Also erstmal aufgeschraubt das gute Stück... Die Elektronikseite ist ja wenig spektakulär, also gleich wieder zugeklipst - irgendwie hatte ich so ein Gefühl, dass es daran nicht liegt. Also Blechdeckel runtergeschraubt - mehr als primitive Mechanik bekommt man ja nicht zu sehen. Wenn man nun aber mal das Gestänge rauszieht, kann man auch schön die blaue (beim Passat: gelbe) Zahnradscheibe rausziehen, die auf der Unterseite Schleifkontakte hat. Spätestens hier sollte es bei Euch allen klingeln - ganz besonders, wenn die Wischaussetzer vielleicht sogar immer an der/den selben Stellen sind ;) Schleifring gereinigt (hier waren böse Ablagerungen!), Schleifkontakte bisschen nachgebogen, wieder bissl mit Polfett eingeschmiert, alles zusammengeschraubt - feddich. Wischt wie neu. :D Ach ja... der einzige Unterschied zwischen dem Golf- und dem 3B-Wischermotor ist übrigens die genannte Zahnradscheibe. Mit ein wenig Glück bekommt man die vielleicht sogar bei Valeo für ein Appel und ein Ei als Ersatzteil und kann so für viel weniger Geld auf Rechtsträger umrüsten. Braucht noch jemand einen 3B-Wischermotor? BJ 9/98, 230tkm, wischt wie am ersten Tag (das ist mein alter ;))... Ich hoffe ich konnte Euch damit weiterhelfen :). Ach ja, noch was: die Reparatur kann man wunderbar am Auto machen. Heckwischer muss man abmachen, der Motor kann sogar an der Heckklappe montiert bleiben. Wenn gewünscht, kann ich noch ein paar Bilder nachreichen, ich hoffe jedoch, dass das ausreichend genau beschrieben war... so schwierig ists ja nicht :) Liebe Grüße Marcus P.S.: ich vermiute mal, dass das auch hilft bei "durchlaufenden" Motoren oder sonstigen Problemen... Wenn der Motor mal geflutet war, korrodiert die Scheibe wahrscheinlich öfter mal... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Heckwischermotor stottert - Reparatur!
Oben
Unten