Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Heckscheibenwischermotor kaputt?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mogwai, post: 704318, member: 28618"] Wie bei so vielen anderen Passat-Besitzern hat mein Heckscheibenwischer nun auch den Geist aufgegeben. Zunächst ist er noch für eine ganze Weile über die Scheibe geruckelt bis er nun vor Kurzem ganz ausgefallen ist. Ich habe vor ein paar Tagen beschlossen mich diesem Problem anzunehmen in der Hoffnung, dass es sich bei dem Problem nur um ein Kontaktproblem zwischen den zwei Kontakten und dem Metallring auf dem Zahnrad handelt. Ich habe sorgfältig beide Kontakte und den Ring gereinigt, jedoch hat sich der Motor kein Stück bewegt als ich das Zahnrad wieder eingesetzt habe. Selbst als ich die zwei Kontakte manuell leitend verbunden habe (also ohne Einsetzen des Zahnrads) hat sich immer noch nichts getan. Daraufhin habe ich die Spannung zwischen den zwei Kontakten gemessen die wie üblich 12 V beträgt und auch im ausgeschalteten Zustand des Wischers anliegt. Diese kommt auch am Motor an. Zudem habe ich den „Zündpuls“ (Ich hoffe die Bezeichnung ist korrekt) messen können, also die Spannung die beim Einschalten des Wischers kurz am Motor anliegt und dafür sorgt, dass das Zahnrad kurz bewegt wird, sodass die beiden Kontakte auf dem Metallring liegen und der Strom fließen kann. Außerdem hat der Motor teilweise beim Einschalten kurz gezuckt. Nach meiner Einschätzung liegt das Problem hier definitiv beim Motor. Bevor ich mir jetzt aber einen neuen kaufe würde ich gerne wissen ob meine Einschätzung richtig ist. Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten und hoffe, dass ich keine wichtige Information vergessen habe. Falls doch werden ich diese nachliefern. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Heckscheibenwischermotor kaputt?
Oben
Unten