Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Heckklappe cleenen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Gast, post: 162523"] Duke hat völlig recht mit der Kontaktkorrosion... Grade durch das zu schnelle abkühlen wird das Blech wellig... Diese Methode nutzt man, um so genannte "Blubber" (blechüberdehnungen) zu beseitigen ---> erhitzen und "abschrecken" abkühlen mit wasser Nimm "normales" Karosserieblech (st 37). 2mm ist schon relativ stark... 1-1,5 ist ausreichend. Punkte es so ein wie beschrieben, und verzinne es hinterher. Die dünne schicht Zinn macht nichts zu schwer und im Verhältniss zum 2mm VA blech wird das gewicht dann fast das selbe... Es sei denn Du haust da mehrere Kilo's drauf :wink: Hohlraumversiegelung kannst Du dann von hinten durch eine Öffnung (Nummernschildbefestigung) bzw eine Entlastungsbohrung einbringen. Diese dann mit einem *zb Plaste-Clip verschliessen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Karosserie 3B / 3BG
Heckklappe cleenen
Oben
Unten