Harzreste von Bäumen auf dem Lack

Diskutiere Harzreste von Bäumen auf dem Lack im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo Habe leider nichts passendes in der Suche gefunden. Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich diese Harzpickel von Bäumen entfernen kann...
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #1

Dacula

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Hallo

Habe leider nichts passendes in der Suche gefunden. Hat vielleicht jemand einen Tipp, wie ich diese Harzpickel von Bäumen entfernen kann?

Danke
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #2

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
also ich nehm dazu immer mein poliermittel.

mit dem lässt es sich eigentlich ganz gut nach dem waschen entfernen.

mfg
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #3
edv071

edv071

Beiträge
2.179
Punkte Reaktionen
0
entweder du versuchtst es mit den diversen reinigern/entfernen aus dem zubehörhandel, oder du versuchst es mal mit aceton (aus der apotheke).

nicht zu lange warten mit dem entfernen, je härter der harz wird, umso mühsamer das entfernen.

gruß,

michael
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #4

Dacula

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Es ist leider ein 2 Jahre alter Ex Firmenwagen. Und die pflegen ja bekanntlich nicht wirklich. Naja. Werde ich schon irgendwie schaffen.
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #5

Moby911

Beiträge
932
Punkte Reaktionen
0
na dann viel spaß.

da zeug bekommst scchon irgendwie runter.

mfg
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #6
bullyedition

bullyedition

Beiträge
2.333
Punkte Reaktionen
1
@ Dacula

Es gibt von Sonax glaube ich Extra Baumharzentfernungstücher(mensch ist das lang :D )

Probiers mal mit denen die haben einem Freund auch schon geholfen! :top:
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #7
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
wobei es eigentlich kein Harz ist sondern eher die Ausscheidungen von Blattläusen und diese sind stark zuckerhaltig - aber bitte nicht lecken :lol:
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #8
DIDA

DIDA

Moderator
Beiträge
1.772
Punkte Reaktionen
5
stand in italien auch unter so ner besch.... pinie

die baumharzentfernungstücher sind allererstesahne!!!!

nur man sollte auf keinenfall das harz vorher abtupfen. umso frischer das harz ist umso besser lässt es sich entfernen. der harztropfen für sich hält sehr lange ohne einzutrocknen. ich hatte den fehler gemacht die tropfen vorher zu entfernen.

mit den tüchern habe ich aber dennoch alles restlos wegbekommen.

ist das harz noch ganz frisch geht es auch wunderbar mit wd40 ab.
gibt es in jedem baumarkt.

dida
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #9

Dacula

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Danke!!!
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #10

Timon´s Papa

Beiträge
351
Punkte Reaktionen
0
marc schrieb:
wobei es eigentlich kein Harz ist sondern eher die Ausscheidungen von Blattläusen und diese sind stark zuckerhaltig - aber bitte nicht lecken :lol:

Na, hat da einer bei Galileo aufgepasst?
Das Thema kam erst vor ein paar Tagen... :)
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #11
marc

marc

Beiträge
12.121
Punkte Reaktionen
11
stimmt, aber ich habs das vorher auch schon gewusst (Ehrenwort)
 
  • Harzreste von Bäumen auf dem Lack Beitrag #12

v6basti

Beiträge
182
Punkte Reaktionen
0
Hallöööö,

man kann das Baumharz auch mit einen Fön anwärmen und danach mit einer Serviette oder weichem Microfasertuch abwischen. Das ist die schonendste Methode. Bei agressiven Mitteln nicht so lange warten, zügig abwischen und hinterher mit Politur versiegeln.

gruss v6basti
 
Thema:

Harzreste von Bäumen auf dem Lack

Harzreste von Bäumen auf dem Lack - Ähnliche Themen

Sekundärluftsystem: Hallo, vielleicht hatte das schon jemand. Ich krieg alle paar Wochen die Fehlermeldung Sekundärluftsystem Bank 1 und 2 Durchsatz zu klein. Da es...
AGR-Ventil ausbauen Passat 3BG 2003 1,9TDI AVB-Motor: Hallo, eine Frage an die noch aktiven 3BG-Experten: ich habe Probleme mit dem Ausbau des AGR-Ventils am AVB-Motor. Bei meinem Passat leuchtet die...
Umbau der originalen Freisprecheinrichtung: Hallo, Ich bin, durch Zufall, auf eine Anleitung "Umbau der originalen Freisprecheinrichtung im Passat 3BG gegen den LinTech Bluetooth...
Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
Nach Zahnriemen wechsel kaum über 140 kmh 1.9 tdi AVF: Hallo. Ich musste kurzfristig meinen zahnriemen wechseln aufgrund einer defekten umlenkrolle. Hatte aber leider kein absteckwerkzeug zur Hand...
Oben Unten