Handschuhfachgriff

Diskutiere Handschuhfachgriff im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo, hat jemand schonmal den Schließzylinder aus dem Griff am Handschuhfach ausgebaut??? Ich hatte ihn draussen, wieder eingesetzt und hat prima...
  • Handschuhfachgriff Beitrag #1

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
hat jemand schonmal den Schließzylinder aus dem Griff am Handschuhfach ausgebaut???
Ich hatte ihn draussen, wieder eingesetzt und hat prima funktioniert.
Plötzlich geht garnix mehr....

Hat den Griff schonmal jemand ausgebaut, kann man den entfernen????
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #2

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Ich hab schon das zweite komplette Handschuhfach drin, weil beim ersten der Griff abgefallen ist. Bei dem ich jetzt drin hab, dauerts auch nicht mehr lange....
Ist das ne bekannte Krankheit ?
Aber austauschen lässt sich an dem Öffnungsmechanismus meiner Meinung nach garnichts, weil der Handschufachdeckel komplett zugeschweisst ist.
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #3
Lutschi

Lutschi

Moderator
Beiträge
3.664
Punkte Reaktionen
0
Bei mir wurde an jedem Passi das handschuhfach min. 2 mal getauscht. Zun Glück immer auf Kulanz. Daher gehe ich mal davon aus das, daß ein bekanntes Problem ist.

Gruß Lutschi
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #4

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
Na Toll, DANKE !!!!!!! :evil:
da hätt ich echt drauf verzichten können, das diue so eine Krankheit installieren, passiert mir das gerade jetzt wo ich die kompletten Teile weiß lackiert habe inkl. geglättet.

Jetzt darf ich mir die Arbeit nochmal machen. :( :( :(
Meint ihr das geht auch bei lackiertem Handschuhfach auf Kulanz???
werd mal bei meinem Freundlcihen nachfragen.
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #5

der Link

Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Da kann ich euch nur zustimmen, den Griff hatte ich auch schon einmal in der Hand!! Aber das war mit dem Verstellknauf der Außenleuchten genau so...

Viele Grüße aus Mannheim
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #6

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
@der Link - bei was???

@ Roland
auf den Schrottplätzen ist kein Handschuhfach zu finden....
dürfte anscheinend wirklich eine Krankheit sein

eine Frage:

Wieviele Schichten muß ich beim laminieren des Himmels und der Säulenverkleidungen drauf tun, bzw. wieviele müssen es sein?

Gruß

Silver Surfer
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #7

Roland CC35

Beiträge
519
Punkte Reaktionen
0
@agenius
beim Laminieren haben wir 3 Schichten Matten aufgelegt.
das sollte ausreichen um den Himmel noch flexibel zu halten......
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #8

Casi

Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
:!: Tach!
VW schreibt dazu:

Bei vielen Fahrzeugen bricht der Griff vom Handschuhkastendeckel oder der Deckel läßt sich nicht Öffnen und Schließen.

Die Achsen des Betätigungsgriffes des Handschuhkastendeckels wandern aus den Lagerstellen. Weiterhin brechen die Lagerdome der Umlenkhebel für den Verriegelungsmechanismus.

Serien-Lösung
Änderung:

Heißverpressung im Bereich der Lagerstifte.

Ab 12.2000, Fg.-Nr. 3B 1 E 149 800

Ab 01.2001, Fg.-Nr. 3B 1 P 123 100

Werkzeugkorrektur der Lagerdome.

Ab 03.2001, Fg.-Nr. 3B 1 E 219 000

Ab 03.2001, Fg.-Nr. 3B 1 P 212 600

KD-Lösung
Änderung:

Teileersatz.

KD-Nummer/Schadensart/Hersteller:68 12 015 ...

Erstausgabe: 25.08.99

Letzte Änderung:22.03.01
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #9

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
@Casi
Wo hast Du dieses Schreiben her ?
Damit fahr ich morgen sofort zu meinem freundlichen und lass ihn eins bestellen, wenn das so ist
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #10

agenius

Beiträge
2.652
Punkte Reaktionen
2
Geh zu Deinem Händler, und lass Ihn nach diesem Text in der ELektronischen Service Anleitung suchen, dort steht das drinnen.

wenn jemand noch den Aktionscode dazuschreiben könnte, kann der Händler sich nicht mehr ausreden, daß er es nicht findet.

Silver Surfer
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #11

Pasatt

Beiträge
687
Punkte Reaktionen
0
Ja ! Das wäre Prima !
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #12

StokerJack

Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Tach,
heute hat es mich erwischt mit dem abgebrochen Griff vom Handschuhfach. ( Passat 3B Bj 99 )
So und jetzt bitte nochmal langsam ( da ich blond bin :D ).
Bekomme ich eine neue Klappe eingebaut ohne das mich das was kostet ?
Wie läuft das mit der Kulanz.

Danke schonmal im vorraus.

Gruß Frank
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #13
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
StokerJack schrieb:
Bekomme ich eine neue Klappe eingebaut ohne das mich das was kostet ?Wie läuft das mit der Kulanz.

Davon träumst Du oder? :D Bei 7 Jahren ist nix mit Kulanz. Aber geh ma fragen, denk aber dran, wenn die Dich auslachen, liegt das net an Deiner Kleidung
icon_dolllol.gif




Neuer Hanschuhfachdeckel incl. Schloss kostet rund 70 € bei VW.
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #15

Brodi

Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Hatte jetzt erst das selbe Problem. (Griff in der Hand - Fach zu)

Lösung:

- komplettes Handschuhfach ausgebaut (damit man den Deckel abnehmen kann)

- Selber längere (Scharnier-)Stifte gebastelt

- an Griff und Deckel etwas Kunstoff entfernt, damit man die Stifte wenn der Griff gezogen ist vollends reindrücken kann

Keine Kosten, kein Deckel aufgebrochen, top

bin mal gespannt wie lang es hält :)
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #16

AfnFahrer

Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hat lang gedauert. Auch kaputt jetzt: Klappe für Handschuhfach. Ich werde noch wahnsinnig mit dem Dreckskarren.... :flop:
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #17

Didi

Beiträge
3.112
Punkte Reaktionen
0
Ich glaub's zwar auch nicht, aber immerhin, bei der Vorderachse gab's nach Kulanz nach dieser Zeit.
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #18

Tatze1

Beiträge
69
Punkte Reaktionen
0
Muss zwecks Reparatur des Handschuhfachgriffs das Handschuhfach ausbauen.
Habe in verschiedenen Themen dazu gelesen, dass es verschiedenlich dabei auch die Beleuchtung wegen zu kurzer Leitung gehimmelt hat. Deshalb möchte ich gern die Beleuchtung vorher nach innen ausbauen und die Kabelverbindung trennen.
Wie bekommt man die Beleuchtung nach innen raus??
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #19
incunabulum

incunabulum

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Wieso bekommt ihr ohne Griff das Handschuhfach nicht mehr auf?

Bei mir liegt der Griff auch schon ne Weile lose herum... aber wenn ich diesen per Hand einstecke und dann entsprechend hebele ist das Fach auf. 2 Finger tuen es auch...

cu, Michael
 
  • Handschuhfachgriff Beitrag #20

Soennecken

Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hatte bei meinem Passat auch das Problem mit "Ich hab den Griff in der Hand"!

Da ich keine Lust hatte 120€ auszugeben bzw. das komplette Handschufach auszubauen, habe ich einfach den Griff an der Stelle durchbohrt, an dem die beiden Metallstäbchen den Griff normalerweise halten.
Dann habe ich von einem cirka 8cm langen Nagel den Kopf abgeknippst.
Der Nagel sollte in die Bohrung passen, sollte aber nicht zu leicht hin und her rutschen (Metallbohrer 3,5)!
Dann das spitze Ende in die eine Seite am Handschuhfachdeckel eingeführt, das man den Griff wieder in seine ursprüngliche Position bringen kann.
Nun benötigt man einen sehr feinen kleinen Schraubenzieher um in den Spalt zu kommen und den Nagel zurückzuschieben, damit er auf beiden Seiten Halt hat (daher sollte er nicht zu leichtgängig sein).
Die Bohrung hatte ich ganz leicht schräg angesetzt, damit ich den Nagel überhaupt sauber einsetzen konnte.

Positiv: Jetzt funktioniert mein Handschuhfach wieder reibungslos und der
Griff geht butterweich.

Negativ: Da ich das Schloss mit durchbohren musste, kann man das
Handschuhfach nicht mehr zuschliessen!

Auf der rechten Seite ist ein Spalt von etwa 4mm entstanden!

Fazit: Die ganze Aktion hat ein halbe Stunde gedauert und ich würde es
jederzeit wieder tun ;-)


Viele Grüße
Soennecken
 
Thema:

Handschuhfachgriff

Handschuhfachgriff - Ähnliche Themen

Schließzylinder und Türschloss: Moin Leute, Es gibt einige Beiträge und Post zu dem Thema, habe vieles gelesen und vielleicht auch überlesen und leider, vielleicht auch deshalb...
1.9Tdi Einspritzpumpe lässt sich nicht verdrehen: Hallo, Habe vor kurzem versucht mit dem Tdi-Graph meinen Förderbeginn an meinem AFN einzustellen. Gelbe Punkt war ein Stückchen vom Toleranzfeld...
Abgeschnittene Stecker im Radioschacht.: Hallo Gemeinde, Erstmal recht Herzlichen Dank für die Aufnahme. Bei meinem Passat 3BG Baujahr 2004 Highline, hat leider einer der 4 Vorbesitzer...
VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998 hat arge Probleme!: Hallo, habe mich heute hier angemeldet, vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich habe mir im Oktober einen VW Passat B5 1.6 Variant / Bj.1998...
3BG: Welchen Klimalüfter kaufen (=welches Ersatzteil taugt etwas)?: Kurzgefaßt: Was ist ein hochwertiges Ersatzteil für den Klimalüfter beim 3BG? (Z.B. DENSO DER02001? BOSCH 0986338102? THERMOTEC D8A003TT?)...
Oben Unten