Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Haltbarkeit von POP OFFs bei 1.8T - Erfahrungen ????
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MEGATEC, post: 250732, member: 7129"] @ Marco : erst mal DANKE für die ausführliche und gute Beschreibung !! Hat mich schonmal einiges weiter gebracht . zum BAILEYS hab ich mich auch nochmal bei ISA Racing schlau gemacht: die haben seit 9/2004 nun scheinbar ein Edelstahl innenleben und einen verstärkten Kolben aus einer Kunststoff / GFK Mischung. Die bieten nun einen kompletten Kit mit offenem BAILEY 2 Kolbenausführung + Anbausatz incl aller benötigten Kleinteile für den 1.8t an : Preis 216,- Euro Geschlossenes : 153,- Euro Eben diese GFK Mischung war damals der Grund dafür das sich der Kolben in dem weichen Alu Inneleben festfras und beide Turbos meines Vaters schrottete... Bei meinem Tuner vor Ort ( [url]http://www.suhe-motorsport.de[/url]) hab ich auch nochmal nachgefragt: der hat mir von den FORGE auch abgeraten und eher die [color=red][b]NEUEN[/b][/color] BAILEYS empfohlen, da die Forge einefach zu billig aufgebaut sind (auch er erzählte von klemmenden Kolben !!) Wechseln will ich das POP OFF weil der Passi Bj 6/98 schon 170tkm drauf hat ( Firmenwagen vom Chef:alles Langstrecke :D ) und ich von meinen früheren geladenen Corrado Experimenten weis, das die original BOVs einfach mit der Zeit lahm werden und dann nicht mehr richtig ablassen. Und bevor ich wieder so nen original kauf, hol ich mir ein gutes, bei dem man auch mal ein Ersatzteil holen kann... Hab ich bei meinem Bj schon den MAP Sensor ? Und wenn ja: gegen welchen Sensor muß ich den dann tauschen ( Teile Nr .) ?? Zur TT : ich hab ne TT5. Das mit der Getriebesoftware hab ich schon hier im Forum gelesen. Wer ist denn da zu empfehlen bzw. kann gute Ergebnisse vorweisen ?? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Haltbarkeit von POP OFFs bei 1.8T - Erfahrungen ????
Oben
Unten