Hallo aus Hamburg

Diskutiere Hallo aus Hamburg im Uservorstellungen Forum im Bereich Community; Moin Moin liebe Leute, Ich bin Hannes, 23 Jahre jung und studiere Fahrzeugbau. Mein Auto ist ein 99er AFN Variant in Dunkelgrün (LC6M). Der Dicke...
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #1

hannes-neo

Moin Moin liebe Leute,

Ich bin Hannes, 23 Jahre jung und studiere Fahrzeugbau. Mein Auto ist ein 99er AFN Variant in Dunkelgrün (LC6M).
Der Dicke rollt 30mm tiefer, mit Bilstein B8 Dämpfern auf alten Audifelgen, die ich in einem braunen Metallic Ton habe pulverbeschichten lassen.
Zu Zeit steht der gute leider in meiner alten Heimat bei meinem Mechaniker mit einem Kompressionsproblem.

Ich bin primär auf der Suche nach ein paar Tipps, wie man den AFN gegen einen AVF/AWX Motor tauschen kann, um etwas mehr Leistung, ein 6 Gang Getriebe und eine grüne Plakette zu bekommen.

Gruß, Hannes
 

Anhänge

  • Passat_1.jpg
    Passat_1.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 297
  • Passat_2.jpg
    Passat_2.jpg
    860,1 KB · Aufrufe: 289
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #2
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Ich bin primär auf der Suche nach ein paar Tipps, wie man den AFN gegen einen AVF/AWX Motor tauschen kann, um etwas mehr Leistung, ein 6 Gang Getriebe und eine grüne Plakette zu bekommen.
Umbau schauste in Marc seinen Thread. Der hat das inkl seiner HP, gut dokumentiert.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #3

hannes-neo

Jo, habe mir schon einige Links dazu rausgesucht. Marc hat aber von PD auf PD getauscht.

Ich denke, da meiner ein VEP ist, gibts da noch ein paar Hindernisse.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #4
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Unwesentlich.
Ein Teil müsste auch im Forum stehen, von AHU auf AJM und dann AVF hatte ich ja umgebaut.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #5
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Von AFN auf AVF läuft es auf eine komplettsprengung hinaus, ohne Spenderfahrzeug bei dem alles komplett zur Verfügung steht wird es nur sehr schwer zu bewältigen sein.

Dass du mechanisch unter der Haube alles mit übernimmst ist ja eh klar, aber die Elektrik muss auch komplett von vorne bis hinten mit übernommen werden. Im Endeffekt ist es auf die Art sogar leichter und schneller wie wenn du anfängst zusätzliche Leitungen zu ziehen oder gar den bestehenden Kabelbaum versuchst anzupassen. Da verliert man schnell den Überblick.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #6
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Dass du mechanisch unter der Haube alles mit übernimmst ist ja eh klar, aber die Elektrik muss auch komplett von vorne bis hinten mit übernommen werden. Im Endeffekt ist es auf die Art sogar leichter und schneller wie wenn du anfängst zusätzliche Leitungen zu ziehen oder gar den bestehenden Kabelbaum versuchst anzupassen. Da verliert man schnell den Überblick.
Motorkabelbaum ist eh dran, die anderen paar Kabel kann man an die Stecker vom Innenraumkabelbaum anbinden.
Schaltplan alt/neu und ab dafür.
Ist aber m.E. alles im Forum beschrieben :)
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #7
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Schorni von AFN auf AVF ist nichts im Forum beschrieben, habe mich vor 3 Jahren selber da mal gründlich reingelesen ins Forum als ich das Projekt bei mir gestartet habe aber nicht wirklich was brauchbares gefunden. Lediglich Berichte von AJM/ATJ auf AVF/AWX. Die bringen dir aber absolut gar nichts bei einem AFN.

Mal ganz davon abgesehen dass mein 99er noch die alten Stecker hatte und ich noch zusätzlich von der 4 Gang Automatik auf TT5 umgebaut habe ist der Kabelbaumwechsel leichter und schneller gewesen.

So müsste ich unzählige Kabel verlängern, neu legen, umpinnen, Stecker umlöten etc. das blieb mir erspart.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #8
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Schorni von AFN auf AVF ist nichts im Forum beschrieben, habe mich vor 3 Jahren selber da mal gründlich reingelesen ins Forum als ich das Projekt bei mir gestartet habe aber nicht wirklich was brauchbares gefunden. Lediglich Berichte von AJM/ATJ auf AVF/AWX. Die bringen dir aber absolut gar nichts bei einem AFN.
Nö, dann haste wohl nicht richtig gesucht.

AHU auf AJM / AVF ist beschrieben. Habe ich schliesslich gemacht.
Und AHU ist das selbe wie AFN, nämlich VEP auf PD...
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #9

hannes-neo

Ich denke ich werde allein aus Kostengründen versuchen einen geeigneten Spender 3BG zu bekommen.

Könnte man prinzipiell, auch wenn das keinem Aufwand gerecht wäre, einen kompletten 3BG Variant in einen 3B stecken? Oder wurden irgendwelche Karosseriehaltepunkte etc verändert?

Es gibt bei Mobile.de zwei Rechtslenker mit akzeptablen km Ständen und gutem Preis.

Wie unterscheiden sich die Kabelverlegung zwischen Rechts und Linkslenker? Beim Linkslenker passiert ja alles relevante vor dem Fahrer, dort sitzt ja quasi alles.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #10
Schorni

Schorni

Beiträge
18.315
Punkte Reaktionen
151
Links zu Rechtslenker ist wegen Kabelbaum usw doof.
Brauchen tuste wie beschrieben, Motor/Getriebe, AW, Hilfsrahmen, Kabelbaum usw.
Rest ist umbau/verkabeln.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #11
pmboma

pmboma

Beiträge
4.475
Punkte Reaktionen
44
Ich habe zu 98% einen 3BG in meiner 3B Karosse. Lediglich die zwei Leitungsstränge zu den Scheinwerfern sind noch original 3B.

Bei Rechtslenkern ist leider einiges (nicht alles) auf der "falschen" Seite. Der Umbau ist aber möglich und nicht so kompliziert.
 
  • Hallo aus Hamburg Beitrag #12

hannes-neo

Ich denke Den Motorumbau aus einem Rechtslenker bekommt man gut hin,
Traumhaft wäre ja aber gleich alles zu übernehmen, also auch Tacho und so, und das wird wohl nur bei nem Linkslenker ordentlich funktionieren.

Ne 3BG Vari Kiste mit AVF/AWX unter 200000km kost aber auch locker 2000€.
Ein Rechtslenker schon für 1000€
 
Thema:

Hallo aus Hamburg

Oben Unten