Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Habe heute meinen InMotion Chip eingebaut
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="TMS-Tuning, post: 102847, member: 3756"] Lass dir mal deinen Inmotion Chip von einem richtigen Tuner untersuchen, der wird die Hände über dem Kopf zusammen schlagen.. Habe schon 2 Chips überprüfen lassen bei beiden das gleiche Phänomen... Das zum 1 Chip.. 1.) Drehmoment ist nur ca um 12 % erhöht, das ist nicht überragend.. .....aber das spürt der Kunde am meisten wenn man das richtig erhöht ! 3.) Im oberen Drehzahlbereich ( 4000 Upm ) sollte er Leistung haben drehfreudiger wird er aber nicht sein. ...nur die meisten Leute drehen die Kisten eh nie so hoch. 2.) So wie der Ladedruck geändert ist könnte der sogar manchmal in den Notlauf gehen......wenn er den Ladedruck erreicht ;-) ...was ich eh nicht glaube da 1,64Bar ( Original hat der max. 1.35Bar ! ) schon viel zu viel sind. Mit dem Original LLK wird das dann nur heiße Luft und das ist kontraproduktiv. Bei Ladedruck ist in diesem Fall WENIGER ---> MEHR, die Kisten fahren Original schon mit so viel Luftüberschuss daß man gar nicht mehr so viel erhöhen muss. Der LD Sollwert ist auf Werte bis zu 1,64Bar erhöht...nach dem Gießkannenprinzip 12% übers ganze Kennfeld :-(( Der Abschaltwert liegt aber noch Original bei 1,62Bar Wenn man schon so weit erhöht dann auch rauf mit dem Abschaltwert. Geändert wurden nur: Drehmomentbegrenzung, Russkennfeld, LD Soll, LD Reduzierung ...kein Spritzbeginn, kein Fahrerwunsch.... Meine Meinung ohne jemanden anzugreifen wollen: Lieblos, schnell geändert. ;-) Hier zum 2. Chip soda, hab mirs ned nehmen lassen und das zweite A4 file 019JQ_366047_1570 anzusehen. also: vergiss den müll !....und das ist keine übertriebene aussage ;-) was wurde geändert: 1.) 30% über das ganze drehmomentbegrenzungskennfeld.....wieder Gießkanne 2.) In den Soll Einspritzbeginnkennfelder sind die Werte um bis zu 46% erhöht ! Weißt Du was das heißt ?! Original hat der einen Soll Einspritzbeginn ( Tempabhängigkeit und andere Korrekturen mal außer acht gelassen ) von max. 30 Grad Kurbelwellenwinkel vor dem OT. Das wurde auf bis zu 44 Grad geändert ....das ist so wie wenn du beim Benziner die Vorzündung um 14 Grad zusätzlich noch raufdrehst....verrückt kann ich nur sagen. Aber: Die Software ist eh so gscheit gmacht daß solch Irre da nichts gröberes anstellen können, denn die Kennfelder des " maximal frühest zulässigen Einspritzbeginns" ( bei dem Fahrzeug 32 Grad vor OT ) wurden nicht geändert. ;-) Da wußte der "Tuner" anscheinend nicht daß es diese gibt. So, das wars mehr wurde schon nimmer geändert.....guter "Tuner" muss ich sagen.....*kopfschüttel* Soviel dazu.... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Habe heute meinen InMotion Chip eingebaut
Oben
Unten