Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
HA 4Motion doch nicht einstellbar?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mrtruthahn, post: 671028, member: 25391"] Hallo, ich war heute auch beim Spur einstellen und an der Hinterachse geht beim 4Motion sehr wohl einzustellen. Wurde mir heute auch so erklärt in der Werkstatt und die haben das auch gemacht. Hab danebengestenden.... Aber nun mal zu meiner Frage: Vor ein paar Wochen musste ich einem Auto ausweichen das mich übersehen hatte und bin mit dem rechten Vorderrad mit ziemlicher Geschwindigkeit seitlich gegen eine Bordsteinkante gekommen. Kann dieser Anprall so stark sein dass sich die Spur verstellen kann bzw dass sich da was verziehen kann wo die Querlenker festgamacht sind? Gibt es da beim Passat so etwas wie einen Hilfsrahmen? Hab mir nämlich letzte Woche neue Stoßdämpfer und neue Querlenker eingebaut und war jetzt zum Spureinstellen. Ging alles soweit ganz gut bis auf das rechte Vorderrad wo eben auch der Anstoß war. Der fragte mich ob das Auto da vorn schonmal eine bekommen hätte und da hab ich dem das erzählt. Und er meinte so einstellen geht im Moment nicht 100 % aber der Messwert wär noch im Toleranzbereich. Zwar rot aber noch in der Toleranz. Ich soll jetzt mal ein paar km fahren mit den neuen Querlenkern und dann nächste Woche nochmal hinkommen. kann das sein dass sich bei so einem Bordsteinkantenaufprall etwas verzogen hat? Denn die Querlenker sind ja neu und auch der Achsschenkel kam neu rein weil der oben an der Öse einen kleinen Riss hatte. Jetzt weiß ich aber nicht ob der Riss im Achsschenkel durch die Sache mit der Bordsteinkante kam oder ob er schon drin war oder ob er reingekommen ist beim Ausbau der alten Querlenker..... Weiß jemand woran die ganze Querlenkergeschichte festgemacht ist ob es da sowas wie einen Hilfsrahmen gibt den man wieder ordentlich ausrichten kann? Bin mal gespannt was da rauskommt nächste Woche in der Werkstatt. Der Meister wollt sich auch nochmal kundig machen.....naja mal sehen.... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
HA 4Motion doch nicht einstellbar?
Oben
Unten