Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Grundlagenforschung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Panther24, post: 680700, member: 27557"] Hallo Andreas, na dann werde ich mal weiter höflich fragen :-) Also um es kurz zu machen: ich bin motiviert, habe als Student etwas Zeit aber bin völlig unerfahren ;-D Meine Kenntnisse beschränken sich auf PC-Technik, dort sind sie jedoch relativ weitreichend. Von LowPass, Sicherungs-Pin-Polung etc habe ich wirklich keine Ahnung. Fakt ist: groß angelegte Umbauaktionen traue ich mir eher nicht zu, einfachere Sachen würde ich möglicherweise mit einem Kumpel zusammen stemmen können. In meinem Passat muss ich leider annehmen, dass eine schwache Batterie verbaut ist (nur so ein Gefühl, was wohl aus Erfahrungen mit mangelnder Motorleistung entstand.) Budgetrahmen liegt bei ca. 500€, im Zweifel natürlich möglichst eher weniger :? Wenn mein Auto natürlich zur mobilen Massendisko mutieren würde, wäre natürlich noch etwas mehr drin... :mrgreen: Es widerstreiten in mir zZ 2 Nutzungs- bzw. Zielvorstellungen: Die einfache Nutzung umfasst "einfach nur" den Wunsch nach besserem Sound während der Fahrt (der Standardsound ist schrecklich), d.h. Einbau von ordentlichem Radio + Endstufe + Sub + evtl. besseren Lautis. Diesen Einbau würde ich möglicherweise gerade noch alleine hinbekommen. (Im Idealfall beeinträchtigt diese Lösung in keiner Weise Platz/Fahrverhalten etc. ...besonders Lösungen mit einem Sub in der Reserveradmulde interessieren mich!) Die "erweiterte Nutzung" erträumt sich das Auto als mobiles Unterhaltungswunder: Beschallung für kleinere Parties auf einem sehr abgelegenen Grundstück (ohne Strom) von Verwandten, Goa-Parties im Wald, Amp für spontane Jam-Sessions (mit E-Gitarren) auf Reisen etc - wichtig ist dabei vor allem Ausdauer, Laustärke und satter Bass... (solche Aktionen finden bisher übrigens NICHT statt und sind reines Wunschdenken.) Das verlangt dann wahrscheinlich schon High-Tech und Zusatzbatterien etc. Das sprengt nicht nur mit hoher Wahrscheinlichkeit mein Budget bei weitem, sondern mit Sicherheit auch meine Fähigkeiten zum Eigenbau.. Ok lange Rede kurzer Sinn - gibt es einen akzeptablen Mittelweg? Oder sollte ich mir Lösung 2 ein für alle mal aus dem Kopf schlagen? Und sollte ich mit meiner Budgetvorstellung völlig realitätsfern liegen, freue ich mich über einen entsprechenden Hinweis! *hust* Beste Grüße Panther24 P.S.: [offtopic] Wie teuer wird ein ordentlicher (ATM-) Motor? D.h. TDI oder 2.0 (+) Benziner? Zz arbeitet ein 1.6 Benziner, der viel zu schwach ist und mit 10l/100km auch zu viel verbraucht... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Grundlagenforschung
Oben
Unten