Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Großes Problem mit Gebrauchtwagengarantie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Washakie, post: 569013, member: 18565"] Hallo Passatliebhaber/innen, ich habe ende September letzten Jahres einen Passat 3B gekauft, der aufgrund seiner hohen Ausstattung auch nicht so sehr günstig war. Gekauft habe ich ihn bei einem freien Händler, jedoch ist das Geschäft eine GmbH. Nun habe ich das Fahrzeug einige Km gefahren und bemerkte vor ca. 2 Monaten, dass Geräusche aus dem Kettentrieb kommen. Anschließend bin ich bei einem VW-Händler gewesen, der mir meine Befürchtung bestätigte. Laut Händler habe ich eine 6-monatige Garantie auf Motor und Getriebe bekommen. Öfter war ich beim Händler und sprach dieses Problem an. Immer wurde ich vertröstet "es muss noch abgesprochen werden", hieß es. Nun befindet sich der Laden nicht mehr in meiner Stadt und so konnte dies nur noch telefonisch geklärt werden, allerdings bis heute nur Vertröstungen. Nun läuft meine Garantie Datumsbezogen ab, was soll ich tun? Hintenrum habe ich erfahren, dass sich der Laden nun in einer anderen Stadt befindet, wo genau, bekomme ich aber nicht raus. Ein Anwalt wäre sehr teuer und überträfe gewiss den Wert der Reparatur. Ich hoffe, dass der Eine oder Andere aus Erfahrung sprechen kann und mir da unter die Arme greifen kann. Liebe Grüsse aus dem Münsterland Marco [color=red]Update:[/color] Nun habe ich wieder einen erreichen können. Ich soll einen Kostenvoranschlag machen lassen und diesen dann dort einreichen. Die Kosten dafür soll ich übernehmen. Ich dreh noch ab hier. Das kanns doch nicht mehr sein. So unzuverlässig wie die sind lasse ich den KV erstellen und die Reparatur wird dann nicht übernommen. So ein Sauverein MfG Marco [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Großes Problem mit Gebrauchtwagengarantie
Oben
Unten