gps maus unter die heckscheibe

Diskutiere gps maus unter die heckscheibe im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; servus leute, gibt es in der heckscheibe (bei mir limo) einen teil der nicht beschichtet ist? hintergrund: ich will meine gps-maus auf der...
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #1

punK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
servus leute,

gibt es in der heckscheibe (bei mir limo) einen teil der nicht beschichtet ist?

hintergrund: ich will meine gps-maus auf der heckablage meines wagens plazieren. nur ist das unter der hechscheibe kaum mit einem signalempfang negativ behaftet.

der funktionstest der gps-maus zeigte hervoragende positionierung wenn sie auf dem dach liegt, bescheidene funktion wenn sie unter der frontscheibe liegt etwas bessere funktion wenn sie neben den seitenscheiben liegt.

sie sollte aufgrund der kabellänge auf der hutablage platz finden...


die beschichtung behindert das gps signal - schade.

cu puNk
 
  • gps maus unter die heckscheibe

Anzeige

  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #2

TDI-Pilot

Hi,

aus diesem Grund habe ich mir eine GPS-Dachantenne montiert. Macht zwar etwas Arbeit, da du etliche Kabel verlängern und durchs Dach ziehen musst, aber das Resultat ist einfach nur Spitze. In den neuen Autos sind leider alle Scheiben Aluminium bedampft, um die Hitze in den Autos fernzuhalten. Daher ist dem Empfang im Auto immer schlechter. Das gleiche Problem bemängeln Brillenträger mit selbstfärbenden Gläsern. Durch den UV-Schutz in den Scheiben verdunkeln sich die Gläser nicht mehr , da diese auf UV-Licht reagieren.

Grüßle TDI-Pilot
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #3
Holger

Holger

Ehren-Mitglied
Beiträge
2.166
Punkte Reaktionen
0
punK:
Meine GPS Maus liegt unter der Hutablage meiner Limo

1A Empfang

Das geht auf jeden Fall.
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #4

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Meine Antenne befindet sich unter dem A-Brett und funzt einwandfrei.
Wie meine Scheiben allerdings bedampft sind, weiss ich nicht genau, aber die haben alle nen leichten grünstich, sollte demnach Colorverglasung sein.

Wichtig ist freie Sicht nach oben, da bleibt bei meinem Vari, ausser aussen nicht viel übrig.

Hab schon mehrere Passis mit Navis nachgerüstet, bis jetzt noch nie Probleme mit dem Empfang gehabt.

Wenn du sie nicht aufs Dach haben willst, damit man sie nicht sieht, etc, fällt mir nur noch eines ein, zwischen Frontscheibe und Motorhaube unter dem Pastik, sollte auch gehen. Meine die Abdeckung über dem Wasserkasten, dort sollte doch Platz sein. Wär doch ein Versuch wert.

Bevor gar nichts geht.

Grüsse
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #5

punK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hi leute erst einmal vielen dank für die anworten...

@ vwschrauber001

welche gps-mäuse hast du bei den nachrüstaktionen verbaut?

cu punk
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #6

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Immer die, die dabei waren, sprich die originalen von Blaupunkt, VDO, Clarion, Becker, Alpine,....

War mal eine defekt gabs eine von Bosch(waren zumindest in nem Bosch Karton).

Sind eigendlich alle fast gleich. Mein Vater hat ein VDO Dayton, da war kürzlich die Antenne defekt, hab eine bei e*** für 30 € gekauft, die befindet sich sogar unter ner Sunprotektscheibe. Funzt einwandfrei.

Ich hab noch die originale von VDO drin, unterm A-Brett. Dank Magnetfuss pappt die an nem Metallträger. Nat. nach oben keine Abschirmung durchs Blech.

Hatte bisher noch nie Probleme mit den Antennen, einmal nur an einem A6 Allroad Quattro, die wurde dann aussen unter die Verkleidung vom Wasserkasten gemacht. Daher die Idee fürn Passi.

Grüsse
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #7

punK

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
habs nocheinmal durchprobiert...

werds unter das amaturenbrett packen an einen metallträger...

danke, punk
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #8

vwschrauber001

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Viel Erfolg.

Eine Frage noch, hast du eventuell Tönungsfolie an der Heckscheibe? Dann gibts Probleme. Da morgen ein Techniker von VW kommt, bin ich grad dabei, ein paar Dinge wieder umzubauen, hab grad meine GPS Antenne gepackt und verschiedene Positionen ausprobiert, immer Empfang, sogar an der gerade Heckscheibe.
Deine Antenne ist aber ok? Manchmal sind die nicht komplett am sack, sondern empfangen zu wenig. Auch brauchen die ein wenig Zeit um alle Sat zu empfangen. Sind bei mir so zwischen 6-8 Sats. Bei meinem Vater an gleicher Stelle nur max 6, da Sunprotektscheibe.

Viel Spass beim bauen und navigieren.

Musst nur eine Stelle suchen, die nach oben nicht abgeschirmt ist.

Grüsse
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #9
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
Hallo punK!

Ich fürchte Deine Antenne ist nicht für den Unterbau geeignet und außerdem ist das lange Kabel für den Emfang nicht unbedingt von Vorteil.

Es gibt ältere GPS-Innenantennen die nicht für den Unterbau geeignet sind (z.B. die Wisi AG12, einige ältere Typen von Bosch).
Die Passi-Scheiben sind (werksmäßig) nicht beschichtet. Hinten kann es Probleme wegen der Heizdrähte geben, ebenso vorne (falls eine Frontscheibenheizung verbaut ist).

Ich habe mir für mein Navi die Wisi AG13 gekauft (soll bei Becker usw. serienmäßig mit dabei sein). Die ist ausdrücklich für Unterbau geeignet. Ich emfange auch mindestens 6 und 8 Sats, ab und zu sind es auch mal 12.

Die Antenne habe ich rechts unter dem Armaturenbrett auf einem Stahlträger, der unter der Frontscheibe verläuft, mit dem integrierten Magneten befestigt. Dort kommt man ganz einfach dran, nur rechts an der Seite die Verkleidung (nur zu sehen wenn die rechte Tür auf 8)) ausklipsen und die Antenne reinpfriemeln.

Ich empfehle Dir die Wisi AG 13. Die kostet bei Mercedes als Original-Ersatzteil 44,-- (Antennenstecker paßt auch an Becker-Navis u. a., ist bei Mercedes aber komischerweise fast 20,-- günstiger als im "normalen" Zubehörhandel oder direkt von Wisi oder Becker :wink:). Bei Ebay gibts die Dinger manchmal für ´nen Zwanziger.

Gruß

Rudi
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #10

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
@rudi

Habe ich da jetzt richtig gelesen, daß Deine GPS unter dem A-Brett ist, hinter der Abdeckung auf der Beifahrerseite und Du trotzdem empfang hast? Ich ging immer davon aus, daß die Antenne eine direkte Sichtverbindung zum Satelliten braucht um zu funzen.
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #11

Martins_3BG

Genau dort habe ich die GPS-Antenne auch verbaut und der Empfang ist gut. Wenn man sie weiter mittig unter dem A-Brett platziert, ist der Empfang schlechter ... warum weiss ich allerdings auch nicht :nixweiss:
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #12

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Ich hab es gerade mal ausprobrobiert. Beim mir lag die Maus auf der rechten Ecke direkt and der Windschutzscheibe. Hatte vor meinem Büro 3 Satelliten (hohe Häuserschluchten), jetzt habe ich sie hinter die Verkleidung auf der Beifahrerseite unte dem A-Brett befestigt und habe noch 2 Satelliten, also für die Gegebenheiten völlig ok. Bin mal auf dem Heimweg gespannt, wieviele Sat´s ich dann empfange.
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #13

Martins_3BG

Sicher ist diese Lösung nicht mit der Antenne auf dem Dach zu vergleichen, aber bei einer Limo ist der Einbau wegen dem Himmel nicht so einfach :( Ich hab das Navi knapp ein Jahr drin und bisher noch nie Probleme gehabt.
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #14

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Triplex wär natürlich sehr nett. Ich möchte sie aber nicht auf dem Dach haben, damit man nicht schon weitem auf das Navi aufmerksam wird. Werde meine Erfahrungen nachher mal posten, ob es mit dem A-Brett ok ist.
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #15
Rudi

Rudi

Beiträge
890
Punkte Reaktionen
0
@franki3b:

Ja, ich habe sie unter dem Armaturenbrett.
Habe mich vorher einige Zeit schlau gemacht, welche Antenne dafür am besten ist.
Auf dem Dach wollte ich auf keinen Fall eine haben.
Der Hauptgrund ist, wie Du schon meintest, daß ich möglichen "Interessenten" nicht schon von weitem die Beute markieren möchte cool.
Und außerdem bin ich viel zu faul für die ganze Kabelfummelei :wink:.
Ich hatte sie nach ein paar Minuten in Betrieb.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #16

franki3b

Beiträge
515
Punkte Reaktionen
0
Nun meine Erfahrungen zum gestrigen Positionswechsel der GPS MAUS.

Ich sage nur "BITTE WENDEN,BITTE WENDEN", "SIE BEFINDEN SICH AUF EINER NICHT DIGITALISIERTEN STRAßE", "OFF ROAD". Bin gestern auf dem Heimweg durch sämtlich Seen gefahren und habe tausend Schneisen in die umliegenden Wälder geschlagen.

Kurz um. Bei mir funktioniert es also definitiv nicht. Liegt bestimmt an der Maus. Habe eine Bosch N 301 GPS. Ist sehr Schade, aber dann wird sie eben wieder den Platz auf dem A-Brett einnehmen.
 
  • gps maus unter die heckscheibe Beitrag #17

Peacemaker0409

Beiträge
75
Punkte Reaktionen
0
Hallo

nur mal so am Rande, hab mir ein Pioneer AVIC X1 zugelegt und da ich zwei linke Hände habe, hab ich es einbauen lassen und meine GPS Antenne wurde unter der Verkleidung der A-Säule verbaut und funzt einwandfrei!

gruß

Olly
 
Thema:

gps maus unter die heckscheibe

Oben Unten