Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Gluckern beim Anfahren / ZKD ok
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Oli21, post: 544023, member: 14113"] Hallo Christof, danke für deinen Tip, er trifft bei meinem Wagen zu. Nur verstehen tue ich das nicht, denn warum bieten die Werkstätten einen ZKD-Test an, wenn der sowieso nicht zuverlässig ist? - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Die Werkstatt hat gestern Rücksprache mit den :D gehalten. Die kennen angeblich das Problem. Es sollen mit großer Warscheinlichkeit ein bzw. mehrere Haarrisse im ZK sein. Die :D meinten wohl, daß erst durch den Kompressionsdruck bei hohen Geschwindigkeiten die Abgase in den Kühlkreislauf durch die Haarrisse gelangen und dann das Kühlwasser rausdrücken. 8 von 10 Motoren hätten da im Schnitt nicht nur eine defekte ZKD sondern nen defekten ZK. Ich kann also nur hoffen, dass er nur die ZKD ist. Jetzt ist meine Überlegung, da ich schon sehr viel in letzter Zeit in den Wagen reingesteckt habe, ob ich, falls der ZD wirklich defekt ist, gleich einen Austauchmotor nehme, da der Wagen schon fast 253.000km auf dem Tacho hat ansonsten aber optisch recht gut in Schuss ist. Ich würde mir dann ein Angebot über einen ATM erstellen lassen und erst dann den Wagen zerlegen lassen, damit ich dann schon vorher weiss auf was ich mich da einlasse, falls es wirklich der Motor ist. Weiss vielleicht jemand, ob ich da statt dem anfälligen AJM einen anderen Motor einbauen kann und wo ich einen bekommen kann (Qualität gut / Preis günstig)? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Gluckern beim Anfahren / ZKD ok
Oben
Unten