Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
gewinde runter = härter ?¿?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Helmi, post: 582939, member: 1985"] Mal einfach erläutert: Bei Billigfahrwerken ist es in der Tat in etwas so, wie du schreibst. Je tiefer um so weicher, oberhalb des Arbeitsbereiches. Die Haben meist u.a. keine Vorspannfeder. Bessere Fahrwerke haben eine Vorspannfeder, die kompensiert das (natürlich nur bis zu einem gewissen Punkt). Ganz hochgedreht, Feder(progressiv) bereits gestaucht, Restfederweg der Hauptfeder ist bereits eingeschrenkt (F im Verh. zu s) - somit hart. Mittlerer Verstellbereich (Arbeitsbreich der Feder... daher meist auch die Angabe des freigegebenen Gewindeverstellbereiches) - somit wie vorgegeben optimaler Federungskomfort. Unterhalb vorgegebenen Verstellbereich (keine Vorspannung vorhanden, bzw. bei guten Fahrwerken Kompensation der Vorspannung duch Vorspannfeder). Arbeitsbereich sowie Federungskomfort wie bei mittlerem Verstellbereich, jedoch bei geringerer Standhöhe. Möglicherweise sehr niedriger Restfederweg, da die Progressionsfeder(Anschlagbegrenzer) dann wirkt. Extrem progressive Federwirkung! Das Problem besteht extrem bei Airridefahrwerken. Die erhöhte Standhöhe wird durch Druckerhöhung im Federbalg erreicht. Damit ist der Wagen hart. Dem Gegenüber steht die niedrigere Standhöhe durch Druckabsenkung und damit die niedrige Federkraft. Weiterhin ohne achsweise verbaute Sperrventile wird die Luft bei Kurvenfahrt von der belasteten Seite in die unbelastete Seite gedrückt. Schlimmer geht es eigendlich nicht. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
gewinde runter = härter ?¿?
Oben
Unten