Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Gewährleistung und Widerrufrecht via Ebay, Ersatzteile
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Ralf3b, post: 585243"] ihr seid ja lustig ... @ Schorni Wenn alles zu meiner Zufriedenheit geklärt wird ist alles in Butter. Wenn versucht wird mich einfach so abzufertigen damit ich auf dem Zeug sitzen bleib und dann auch noch unfreundlich wird. Was hat das mit meiner Zufriedenheit zu tun. Über das Ebay System brauchen wir hier nicht zu reden. Das ist meiner Meinung nach sowieso der größte Mist. @19Passat98 Da haben wir es ja. Ich bin eben so nett und teste mal wie Kulant die am Telefon sind. Ich will es ja nicht einfach zurückschicken sondern will ein Teil das passt. Und ja .. der Drop ist extrem abgelutscht @ALL Es sind nicht 4 Wochen sondern 1 Monat Widerrufsrecht! Ein bekannter hatte mal ne Abmahnung bekommen deswegen. Jetzt kommt aber die Grauzone um die es mir ging: Am Telefon habe ich der guten Frau - nachdem wir uns scheinbar nicht einigen konnten - gesagt, dass ich das Teil unfrei zurückschicke. Daraufhin hat der Zoff ja erst angefangen. Sie erklärte mir dass sie keine unfreien Päckchen annehmen. Was ja aber schwachsinn ist weil ich es ja angeblich laut Widderruf einfach zurückschicken kann. Wer übernimmt jetzt den Versand? Ich habe ein Urteil gefunden wo es heißt dass der Verkäufer den Versand nicht übernehmen muss oder nicht voll falls der Privat-Käufer einen extrem teuren Versandweg wählt der nicht nötig gewesen wäre. Wenn die keine Pakete annehmen und ich das Paket hingeschickt hätte, wäre es wieder zurückgekommen. Wenn ich widerrufen will dann kann ich das entweder schriftlich machen oder ich schicke die Ware zurück. Das zählt ebenfalls als Widerruf. Kommt die Ware aber nicht an dann ist das mein Problem falls der Verkäufer innerhalb des Monats nichts von mir mitkriegt. Also was machen wenn der Verkäufer das unfreie Paket nicht annimmt. Manche schreiben in Ihre Auktion dass man sie vorher kontaktieren soll falls man vom Widerruf gebrauch macht. Was aber auch nicht legal ist. Mein Problem ist ja jetzt geklärt. Ich schicke das Teil jetzt zurück (auf nachfrage bekomme ich jetzt einen Rücklieferschein wodurch das auch gelkärt wäre) und die prüfen ob das Teil wirklich Fehlerhaft ist und versuchen eins zu finden das evtl. besser passt. Falls nicht bekomm ich mein Geld. Das alles war aber trotzdem mit Stress verbunden. Deswegen ist es nicht zu meiner Zufriedenheit gelaufen Schorni. Ich meine eben Stress im Sinne von dem dummen Zeug das ich mir in gehobener Lautstärke am Telefon anhören musste. Und meine Zufriedenheit erst durch mein ebenbürtiges Feedback erreicht wurde. Ich bin grundsätzlich der Meinung man kann über alles Reden. Und mal davon abgesehen find ich den Ton in dem Forum hier mittlerweile echt nicht mehr so toll. Ich war jetzt lange zeit Passivleser. Weil bei jedem neuen Thema nur genörgelt wird. Vor 5-6 Jahren als ich hier eingetreten bin war das noch anders. Aber bitte bitte schweift jetzt nicht vom Thema ab. Das darf man hier doch auch nicht. Und davon abgesehen. Früher war das Widerrufsrecht mal 4 Wochen bzw. 2 Wochen. Es gab teilweise sogar mal verschiedene Fristen ob man einen Shop oder eine Auktion hat. Das Urteil mit dem Monat gibt es noch nicht so lange. Es ist sehr schwer da immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben außer man ist Anwalt und macht das Hauptberuflich. Deswegen ist es recht witzlos hier alles so streng zu nehmen. Mit den Aussagen hier geht niemand vor Gericht. Man hat aber mal ne grobe Richtlinie. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Gewährleistung und Widerrufrecht via Ebay, Ersatzteile
Oben
Unten