Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Gewährleistung Pioneer => Drecksbande
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="JuWarth, post: 166632, member: 671"] Ich wollte Euch nur mal meine "guten" Erfahrungen mit der Firma Pioneer mitteilen, vielleicht berücksichtigt der eine oder andere diese beim Kauf von Neugeräten. Im Oktober 2002 habe ich mit das Pioneer DEH-P8400MP gekauft, natürlich sofort heim, Radio eingebaut, CD rein 1 Lied gehört und schon ging die Displayschublade nicht mehr auf oder zu. Also Radio an die Firma Geissler (Servicecenter Pioneer Deutschland) geschickt (Post: 9,70 Euro auf meine Kosten) und gewartet. Nach einer Woche Wartezeit habe ich dann Bescheid bekommen das es auf Garantie repariert wird, aber das Ersatzteil nicht lieferbar ist. Geschätzte Lieferzeit 4 Wochen. Ich natürlich stinksauer wollte ein Austausch oder anderes Gerät => Antwort von Pioneer und der Firma Geissler => Was wollen Sie denn ? Das Gerät wird ja schließlich kostenlos instandgesetzt Super ! 550 Euro ausgegeben und gleich kaputt. Nun kommt das allerbeste: Vor zwei Wochen hat es plötzlich verschmort in meinem Auto gerochen => ich sofort rechts rann, Zündung aus, Schlüssel raus und geschnüffelt von wo es den stinkt. Der Stinker war auch gleich ausgemacht. Es war das Radio. Dort hat es die Sicherung rausgehauen. Wohlgemerkt: Das Radio war AUS als es geschmort hat. Ich habe auch schon seit Wochen nix mehr an meinem Auto gebastelt. Also neue Sicherung rein => Zündung an => Sicherung wieder raus Also wieder Radio an die Firma Geissler => eine Woche Wartezeit und schon kam ein Brief mit 3 nichtssagenden Positionen drauf. Hinweis IC defekt und KEINE Gewährleistung. Was soll den ein IC sein ? Ein Chip ? Und wieso geht der kaputt wenn´s Radio aus ist ? Geschätzte Kosten: 115,00 Euro Kosten für den Kostenvoranschlag: 25 Euro Ich werde das Radio nun mal nicht reparieren lassen, will eine detaillierte Beschreibung was kaputt ist und werde den Verbraucherschutz und meine Rechtsschutzversicherung mal nach weiteren Möglichkeiten für mich befragen. Ich finde es eine Unverschämtheit wie hier der Kunde abgewimmelt wird. Ich bin überzeugt davon das es ein Gewährleistung sein muss. Wieso soll ich den für diesen Defekt Kosten übernehmen ? Hatte übrigens auch mal ein Pioneer Tape was ebenfalls dauernd kaputt ging (immer Antriebs-Motordefekte) Eins ist sicher: Nie mehr Pioneer. Würde gerne wissen ob es noch weitere Probleme mit Pioneer hier im Forum gibt. Bitte schickt Eure Erfahrungen [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Gewährleistung Pioneer => Drecksbande
Oben
Unten