Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Getriebeschaden AG5 FNM Tipp 4-Motion
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="schemi, post: 559942, member: 1328"] Moin Moin Gemeinde :D Melde mich mit instandgesetztem Fahrzeug zurück :wink: Es war wie bereits vermutet ein satter Getriebeschaden. VW wollte für ein Austauschgetriebe gepfefferte 4500 Euro haben, also hab ich die Kiste vertrauensvoll in die Hände der Spezialisten nach Dortmund gegeben (ROSENKRANZ). Die E-Kupplung und die A-Kupplung waren abgeraucht, die für den Rückwärtsgang zuständige Scheibe mit der eingeschweißten Hülse war zerrissen, und die Lamellen waren schwarz und quasi fast nicht mehr vorhanden ... Nun ja, habe für die Generalüberholung 3000 Euro (FP) bezahlt - nach 1000 Km kommt noch mal ein Ölwechsel samt Filter für 100 Euro dazu - und dann wars das ... Wünsche euch allen eine Getriebeschadenfreie Fahrt :D [b]EDIT:[/b] So, hier noch ein kleiner Nachtrag! Habe gestern meinen 1000 KM nach Generalüberholung vorgesehenen Getriebeölwechsel machen lassen. Kostenpunkt bei ROSENKRANZ DORTMUND 120 Euro, also ein "Schnäppchen" und eine Empfehlung für alle aus dem Raum Dortmund ... bin seit der Überholung bestens zufrieden, die Automatik schaltet dermaßen sauber, dass man es quasi gar nicht mehr spürt :D Vorher, bei knapp 130.000 Km auf der Nadel hat es schon mal ganz schön geruckelt, besonders beim Einlegen des Rückwärtsganges - das ist nun alles Geschichte - also nichts von wegen wartungsfrei, Ihr solltet wirklich - wie Geri schon sagte - alle 100.000 Km mal einen Ölwechsel machen lassen, wirkt Wunder :D [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Getriebeschaden AG5 FNM Tipp 4-Motion
Oben
Unten