Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Getriebe-Geräusche
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Peter_1.8T, post: 99429, member: 1724"] Hi Geri, Hmm, aber das würde ja heissen, dass da irgendwo Öl raussifft. Ich hab aber weder auf dem Parkdeck irgendwelche Flecken gesehen noch auf der Hebebühne irgendwelche Ölsauereien am Unterboden entdeckt. Das ist ja das komische: Da ist wochenlang nichts an Geräuschen, schaltet auch völlig normal, alles okay. Und dann tritt es wieder auf, beide Male bisher mit den selben Geräuschen, bei den selben Situationen. Es waren immer 15min Autobahnfahrt. Ich fahre auch öfter mal längere Strecken (so ca. 3-4 Stunden) da war noch nie was. Auch im Stadtverkehr ist mir noch nie was aufgefallen. Ich bin auch beide Male direkt zum Freundlichen um das vorzuführen, aber klar, da war dann auch nix mehr zu hören. Der Freundliche hat dann auf die Kupplung getippt. Seine Erklärung: Evtl. Ausrücklager defekt. Die hydraulische Kupplung soll sich wohl immer von alleine nachstellen, so erklärt er das Verhalten, dass die Geräusche direkt nach dem Auftreten auch wieder weg sind und dann nach längerer Zeit wieder auftreten. Ich hab nur keine Ahnung, wie das Ausrücklager mechanisch aufgebaut ist. Im Kupplungspedal spürt man auch nichts nennenswertes. Ab und an spürt man mal gleichmäßige Vibrationen analog zur Motordrehzahl durch. Tatsache ist aber auch, dass der Motor abwürgt, wenn man im ersten Gang bei gezogener Handbremse und Gasgeben die Kupplung kommen lässt. D.h. durchrutschen tut sie nicht. Andruckplatte und Tellerfeder müssten also okay sein. AT-Getriebe wäre echt Worst Case. 1500 EUR Reparatur weil ein Getriebe nach 58000 km draufgeht - da hab ich ehrlich gesagt kein Verständnis dafür. Fällt Dir dazu noch was ein? Danke, Peter. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Getriebe-Geräusche
Oben
Unten