Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
geräusche von antriebswellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="netbuddy, post: 563004, member: 16618"] hallo, habe ein ähnliches problem, das sich wie folgt darstellt: in kurven egal bei welcher geschwindigkeit und beim anfahren sind keine geräusche zu hören. bei mir tritt ein einmaliges klacken beim lastwechsel von zug auf schub und umgekehrt bei so ca ab 80 km/h auf, und je höher die motordrehzahl dabei ist desto lauter (wegen stärkerem derh/schleppmoment?) ist es. bei ca. 40-50 km/h im mitschwimmbetrieb, also so bei dauerndem schub/zug betrieb ist ein leichtes ständiges klackern zu hören. von alledem was ich hier gelesen habe, hab ich das gefühl dass es sich bei mir nicht um die äusseren gleichlaufgelenke der antriebswellen handelt sondern um die inneren... (da unabhängig vom lenkeinschlag) kann das wer bestätigen? bzw. mir tips geben wo noch zu suchen wäre? differential? motorlager? (eher weniger da bei minimalem lastwechsel auch hörbar) domlager der dämpfer? ??wenn der wagen auf der bühne ist wie weit darf sich ein rad (das andere blockiert, getriebe auf park) von links-anschlag auf rechts-anschlag drehen lassen?? wagen steht auf originalfahrwerk mit orig. 16" Felgen, v6tdi tt 2wd DANKE! (23.02.08) update: gestern habe ich mir das ganze einmal genauer angeschaut und bin der ursache auf den grund gegangen. mein geräusch kommt nicht von den antriebsgelenken, sondern vom lager des ausgleichsgetriebes rechts. die flanschwelle hat schon ein spiel von ~2mm. Hat schon jemand das bei der tt5 (EFR) getauscht ? [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
geräusche von antriebswellen
Oben
Unten