Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
geräusche von antriebswellen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="lowglider, post: 532227, member: 5652"] Anscheinend ist auf den Bildern nicht richtig zu erkennen, daß hier hauptsächlich und massiv fahrerseitig partiell richtig Partikel aus der Oberfläche abgetragen wurden und Krater entsanden sind. Dadurch entsteht ein gewisses Spiel der Kugeln (bei 6 betroffenen Nestern!) und die Kugel erzeugen Klackergeräusche wenn sie durch oder über diese Krater hin und her laufen! Das ist definitiv nicht normal :!: :!: Würden die Lager in kürzester Zeit so wie auf den Bildern abgebildet aussehen, dann könnte man sich das aufwendige Bearbeiten (Schleifen, Härten, ect.) gleich sparen! Sollte dieser Verschleiß bei dieser Laufleistung normal sein, so würden auf der Straße nur noch klackernde 3B/3BGs herum fahren! Auf einigen Bildern ist ganz klar die Lauffläche der Kugel(n) zu sehen die keine weiteren Verschleißkrater aufweisen! Meiner Meinung nach ist das Auslösen von Metallpartikeln darauf zurück zuführen, daß die Schichtdicke der gehärteten Oberfläche nicht ausreichend ist. Dadurch knackt/reißt diese und löst sich nach und nach durch den Wälzvorgang ab! Und das hat nichts damit zu tun, ob da genügend Fett oder nicht dran oder drunter ist, oder ob wir hier sagen wir mal z.B. 300Nm Drehmomentübertragung durch die Lager haben! :D Kleiner Tip an alle die dieses Problem mit dem Klackern auch haben. Wie auf den Bildern zu sehen ist, ist dieses Ab-, Auslösen von Oberflächenopartikeln nur auf einer Seite zu sehen, also in Fahrtrichtung. Um sich hier ordentlich Geld zu sparen kann man die beiden Außengelenke einfach vertauschen. Also rechts mit links einfach vertauschen und wieder einbauen. Somit sollte dann wieder etliche 10tde km Ruhe sein :wink: [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Fahrwerk & Felgen/Reifen
geräusche von antriebswellen
Oben
Unten