Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Geräusche / Auspuff / neuer Kat, Rechnung €920,- !!!???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Stumpen, post: 482171, member: 11600"] Hallo zusammen, ich fahre einen 3BG TDI, Bj. 2003,KM- Stand ca. 68000, und habe seit einigen Wochen auch ein blecherndes Röhren von der Abgasanlage her, das bei zwei unterschiedlichen Drehzahlen auftritt: 1. kurz über Leerlaufdrehzahl (ca.1000 Upm) 2. zwischen 1800 + 2000 Upm. Das Röhren zwischen 1800 + 2000 Upm tritt im Stand und in allen Gängen auf, also beim Hochdrehen als auf beim Drosseln durch den Drehzahlbereich. Jetzt war ich schon beim :D , der Wagen war auf der Grube und im besagten Drehzahlbereich hat er von unten verschiedene Bauteile begutachtet bzw. "betastet". Wenn er den Mittelschalldämpfer ca. 5 -max. 10mm nach oben gedrückt hatte (mehr geht auch nicht), war das Geräusch weg. Sein Fazit: Entweder der KAT oder der Mittelschalldämpfer. Wahrscheinlich hat sich ein Blechteil gelöst und vibriert nun in dem Drehzahlbereich. Um sicher zu gehen, sollte man besser gleich den ganzen Abgasstrang austauschen für die Kleinigkeit von ca. 1000 € :eek: Is' klar, solche Aussagen liebe ich, besonders wenn sie vom :D kommen. Und das bei dem Kilometerstand :evil: Was mir nicht einleuchtet, ist die Tatsache, dass durch das Anheben / Vorspannen der Abgasanlage doch kein Teil im Innern seine Lage ändert, sich also auch verspannt und deswegen nicht mehr vibriert. Ich hatte deswegen erst die Vermutung, dass die Abgasanlage an sich nicht richtig verspannt sei und deswegen zu Resonanzen führt, aber der :D meinte, die Abgasanlage sei so verspannt, da bewegt sich nichts. Kann hier jemand aus Erfahrung sagen, ob es eher der KAT ist, der sich schon in seine Einzelteile zerlegt hat oder ob es "nur" der MSD ist? Wie kann man das prüfen bzw. eine Fehlerquelle ausscheiden? Wenn es der MSD ist, wäre es ja ein bissel günstiger. Ansonsten denke ich schon über einen DPF nach, aber auch nur um die Gesamtkosten einzuschränken (mit Förderung) P.S. Leistungsverlust konnte ich bisher nicht bemerken, es sei denn, er kommt so schleichend, dass ich ihn noch nicht bemerkt habe. Mich würde interessieren, was die anderen "Geschädigten" bei dem Problem gemacht haben. Auch wenn's technisch keine negativen Konsequenzen hätte, das Röhren nervt tierisch und erinnert einen eher daran, man säße in einer durchgerosteten Gurke. Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldungen... Gruss, Ingo [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Geräusche / Auspuff / neuer Kat, Rechnung €920,- !!!???
Oben
Unten