Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="steff, post: 791088, member: 40520"] Hallo, danke fürs Verlegen in die richtige Abteilung (an wen auch immer). Der Hinweis von Matthias auf die Sekundärlufteinblasung war ein Treffer. Das Geräusch kam eindeutig von der Sekundärluftpumpe. Nach dem Öffnen des MSG-Kastens bin ich auf zwei Relais gestoßen. Leider konnte ich nicht zuordnen welches für die Sekundärluftpumpe zuständig ist, da just in diesen Moment die Pumpe nicht mehr anlief. Auf Verdacht wollte ich auch kein Relais entfernen bzw ersetzen. Ich bezweifle etwas, dass es am Relais liegt. Um sicher zu gehen, dass nicht wieder mitten in der Nacht die Sekundärluftpumpe angeht und die Batterie leeersaugt habe ich den Stecker an der Pumpe abgezogen. Display und Fahrverhalten zeigen keinerlei Reaktion auf diese Aktion. Folgende Fragen stellen sich mir: 1. Wann kommt die Sekundärlufteinblasung zum Einsatz? 2. Was passiert wenn sie dauerhaft "abgeschaltet"(Stecker gezogen) wird? 3. Was steuert die Sekundärlufteinblasung? Auch wenn sie vom Motorsteuergerät über ein Relais ein- und abgeschaltet wird so muss es doch einen Signaleingang (Temperatursensor o. ä.,..,...!?) geben der die ursprünglich dafür verantwortlich ist. 4. Wenn es doch an dem Relais liegen sollte - welches der Beiden im MSG Kasten ist für die Sekundärluftpumpe verantwortlich? Für weitere Hilfe/Hinweise wäre ich sehr dankbar! Viele Grüße, Steff. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Geräusch aus dem Motorraum bei stehendem, kaltem Motor
Oben
Unten