Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Gepäcknetzrahmen zerlegen weil es drin scheppert
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SAGA, post: 790319, member: 40315"] Wir haben seit kurzem einen 3BG (das habe ich schon gelernt ;D ) Das Gepäcknetz habe ich ausgebaut, weil wir es nur sehr selten brauchen werden und es doch ein wenig wiegt. Durch den Ausbau habe ich den Ausgleich für das eingebrachte Material (Abschleppleine, EK, Überbrückungskabel, Notwerkzeug, etc.) geschaffen. Dabei ist mir aufgefallen, im Kasten des Gepäcknetzes scheppert irgendwas (Steinchen, Schraube ?) hin und her. Das würde ich gerne rausnehmen. Schütteln und Netz ziehen hat bisher nicht zum Erfolg geführt, genausowenig wie eine Suche hier zu diesem Problem. Daher möchte ich eine Seite des Rahmens aufschrauben und den Störenfried rauskullern lassen. DOCH: auf welcher Seite sitzt die Feder des Spannmechanismus? Hoffentlich nicht auf beiden, oder? Auf welcher Seite kann ich die Abdeckung wegnehmen ohne Gefahr zu laufen, das sich mir die (vermutliche) Metallbandfeder um die Finger wickelt? Lieben Dank für die Mitteilung von Erfahrungswerten!<br /><br />-- 10.03.2014 - 21:01 --<br /><br />Problem selber gelöst! Da keine Hilfe kam, habe ich mich mal an die rechte Verkleidung des Gepäcknetzrollos gewagt und diese abgeschraubt. Denn lächerliche zwei Schrauben durch den Verkleidungskunststoff können nicht für den Federmechanismus des Rollos wichtig sein! Richtig! Darunter eine massive Stahlplatte, in deren Mitte die eine Seite des Rollos fixiert war. Aber ich brauchte nicht weiter demontieren, denn Richtung Kofferaum gesehen war eine ca. 1,5 cm große, kreisrunde Aussparung. Und dahinter sah ich die Übeltäter für das Scheppern: Da lagen zwei Abdeckkappen der Schrauben der Dachhimmelaufnahme für das Gepäcknetzrollo. Wie die da rein gekommen sind, mit welcher zerstörerischer Gewalt ich die durch das ca. 0,5 cm zu kleine Loch rauszog und warum darin zwei lagen, aber im Dachhimmel nur eine Abdeckung fehlt ist eine andere Geschichte ;-) Möge es anderen helfen! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Interieur 3B / 3BG
Gepäcknetzrahmen zerlegen weil es drin scheppert
Oben
Unten