Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Gemisch überprüfen 1.8T
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="x world one, post: 480800, member: 10013"] Hallo, habe ein kleines Problem mit meinem 1.8T AEB. Der Motor hat einen neuen Zylinderkopf, Turbo, Lambda und Kat bekommen. Verbaut ist eine Prins VSI und ein SKN Chip. Jetzt wird gerade der Krümmer getauscht, dieser weist schon wieder Hitzerisse auf sowie leichte weiße Ablagerungen Innen. Die neuen Auslaßventile haben auch weiße Ablagerungen. Gefahren bin ich gerade mal 5tkm damit seit der Instandsetzung. Meiner Meinung nach deutet das auf ein zu mageres Gemisch hin. Allerdings scheint der AEB dies nicht feststellen zu können, Fehlerspeicher ist leer. Bei der Neueinstellung der Gasanlage nach der Instandsetzung habe ich dann auf die Erfahrung eines Prinsimporteurs zurückgegriffen. Die Anlage wurde anhand der Benzineinspritzzeiten und des Lambdasignals eingestellt. Laut der Prinssoftware zeigt die Lambda keinen Magerlauf an, weder auf Benzin noch auf Gas. Ich würde jetzt gerne selber nochmal die Lambdawerte prüfen die das MSTG ausspuckt. Dazu muss der Block 9 geloggt werden, richtig? Da habe ich aber das Problem das dort nur bis 2500u/min Werte ausgegeben werden, danach ist Ruhe. Ist das korrekt? Was kann man noch überprüfen um herauszufinden ob das Gemisch passt und der Motor nicht zu mager läuft? Die LMM Werte und Einspritzzeiten? Danke. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
Motor & Co.
Gemisch überprüfen 1.8T
Oben
Unten