Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen

Diskutiere Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen im Interieur 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Habe mir vor per Kaltlichtkathoden Röhren eine Fußraum Beleuchtung einzubauen (wie bei Galaxy21.net). Möchte das ganze so laufen lassen das es an...
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #1

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Habe mir vor per Kaltlichtkathoden Röhren eine Fußraum Beleuchtung einzubauen (wie bei Galaxy21.net). Möchte das ganze so laufen lassen das es an geht bei Öffnung der Türen und zusätlich einschaltbar über den Taxiinnenbeleuchtungsschalter.
Muß dazwischen dann ein Relais. Kann mir jemand sagen wie ich das am besten verkabel?
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #2

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Ich hab mir da auch schon so meine Gedanken gemacht. Ich wolte eigentlich einen Umschalter bauen. Entweder mit dem Licht an, oder beim Öffnen der Türen. Problem ist halt, dass der Türkontakt Masse schaltet und der Lichtschalter halt Plus. Wenn du die Dinger aber sowieso über den Taxi-Schalter schalten willst, kannst du mit dem ja auch Masse schalten und das Problem wäre gelöst. Wenn du die Beleuchtung noch haben willst (funktioniert normal nur, wenn Plus geschalten wird) mußt du das Teil noch modifizieren wie Marc das getan hat.
Ich schalte damit Plus und im Moment auch nur meine Ambiente-Beleuchtung hinten. Ich überlege aber, ob ich das nicht koppeln könnte...?! Mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #3

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Aber nen Relais brauch dann nicht mehr dazwischen?
Mmh ich glaube das Modifizieren ist ne Nummer zu hoch für mich.
Wo gerade das Thema Ambiente Beleuchtung hinten fällt. Ich finde meine LED´s sind zu hell, gibt es da irgendwie Widerstände oder so die man dazwischen Löten kann oder nen dimmer???
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #4

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Also ein Relais brauchst du eigentlich nicht. Sicher könnte es damit auch funktionieren, aber nötig wäre es nicht.

Zur Anbiente Beleuchtung:
Wenn dir das zu hell ist, löte entweder einen größeren Widerstand ein, oder zusätzlich ein Potentiometer um es dimmen zu können.
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #5

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Kann man eigentlich auch 2 Widerstände hintereinander löten oder bringt das dann nix? das mit dem Potentiometer ist natürlich aich Cool. Was kostet den wohl sowas ungefähr? gibts sowas bei Reichelt?
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #6

KombiBlue

Beiträge
521
Punkte Reaktionen
0
Klar kann man Widerstände hintereinander schalten. Das nennt man dann "Reihenschaltung" :D )

Poti's gibt natürlich bei Reichelt (und bei Conrad, RS, Salhöfer usw.)

Sollte so um 1 € Kosten!
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #7

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Habe gerade mal bei Reichelt nach Poti´s geguckt. Da gibts ja hunderte. Kannst Du mir zufällig sagen auf was ich da achten muß und warum haben die 3Füsse wie werden die den angelötet? Soviele Fragen :)
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #8

Tom

Beiträge
1.446
Punkte Reaktionen
0
Also du brauchst 2 von den 3 Anschlüßen. Den mittleren und einen der Äußeren. Je nach dem, welchen du nimmst, wird der Widerstand größer wenn du linksrum oder rechtsrum drehst.
Als Wert würde ich sagen so etwa 200 Ohm.
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #9

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Supi Danke. Dann werde ich mal meine Karre mit Potis verbauen :)
 
  • Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen Beitrag #10

Whitedevil

Beiträge
37
Punkte Reaktionen
0
Würde für mich evtl. jemand 2 Schalter modifizieren?
Darf natürlich auch was kosten.
 
Thema:

Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen

Fußraumbeleuchtung an 2 Quellen - Ähnliche Themen

gedimmte Fussraumbeleuchtung beim Passat 3BG: Hi zusammen, ich würde mir gerne die Fussraumbeleuchtung nachrüsten, sodass beim abziehen des Zündschlüssels diese leuchten zudem würde ich dies...
Neuanschaffung: Vergleich 3BG 2.8 V6 4motion vs. B7 2.0 TDI: Hallo Leute, meine „reißerische“ Überschrift wird den ein oder anderen irritieren und viele werden sagen, dass das doch kein gerechter Vergleich...
3BG 1,9l AWX springt schlecht an Keine Glühkerzen!: Hallo, habe ein Problem mit meinem 3BG 1,9l TDI 96kw MKB:AWX Bj.02 mit 130tkm, 5Gang Wenn er über Nacht steht und die Außentemperatur ist unter...
Fussraumbeleuchtung: Hallo zusammen, mein 3bg von 2005 (Trendline) hat so hübsche Löcher für die Fussraumbeleuchtung. Ich möchte die orginale nachrüsten, also kein...
Servolenkung Eigenleben: Hallo erstmal und Dank ans Forum,hat mir im Vorfeld schon diverse Fragen beantwortet,aber nun ist was passiert,was ich mir beim besten Willen...
Oben Unten