Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Funktioniert Aux am RCD 300 nun ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Lucky14, post: 416180"] [b]Hallo Miteinander, dieses tolle Forum habe ich vor kurzem gefunden. Ich habe einen neuen Passat Variant 3c mit dem Radio RCD 300. Nun habe ich schon viel über das Anschließen von mp3-Möglichkeiten gelesen, jedoch auch widersprechliches. ----------------------------------- Ich bräuchte dringend einen Rat zur Kaufentscheidung, ob mp3-Player über Mini-Iso, oder ob ich die I-POD-Lösung nehmen soll. Ich glaube, dass der i-POD nicht so geschickt ist, wenn das Ganze nur über Playlisten geht, oder kommt man damit auch klar ? Welche sind vom Klang besser ? Jemand hatte seinen mp3-Player über Mini-ISO-Kabel angeschlossen. Funktioniert dieser Anschluss, oder ist Er gesperrt, bis ein Wechsler-Signal anliegt ? ------------------------------------ Vielen Dank erst einmal, für schnelle Reaktionen. Bis dann. :?: [/b] Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mich auch ohne Hilfe entschieden und habe nun ein anderes Blaupunkt "Bronx" eingebaut, baugleich mit "Seattle" jedoch plus 4.000 Farben Display. Ich verstehe nicht, wie sich die VW-Fahrer so von VW einwickeln lassen können. Beim Neukauf hat man die große Auswahl von 2 Radios, das 1. für 580,- Euro = 1.150,- DM !! das 2. für 960,- Euro = 1.920,- DM !! - sogar mit mp3 !!! Das 1. Radio hatte ich auch eingebaut, das RCD 300. Ein optisch schönes Radio mit einem 15 Jahre veraltetem CD-Laufwerk. Sehr lange gibt es jetzt schon mp3 und dazwischen kam noch "CD-Text", aber nicht einmal das kann das RDC 300. Welche Alternativen hat man jetzt, mp3 zu bekommen ? Natürlich bietet VW jetzt hier einen ebenfalls veralteten CD-Wechsler für 399,- Euro = 798,- DM an, mit dem sich wahnsinnig viel CD's wechseln lassen, nämlich 6 Stück !! Da hatte ich vor 10 Jahren schon einen 10-fach-Wechsler. Jetzt gibt es noch eine VW-mp3-Lösung mit Festplatte, toll, für 799,- Euro = 1.598,- DM. Der Aux-Eingang am RCD 300 ist sogar absichtlich gesperrt, damit man nur teuer dazu investieren muß. Damit jetzt die arme Fa. Apple auch noch zum Zuge kommt, macht man mit der Verträge, damit die I-Pod's vermarktet werden. Wird nicht schon genug Werbung von den I-Pod's im TV und sogar schon in Spielfilmen gemacht ? Mit einem I-Pod kann man nur mit 1 Software bis zu 5 Playlisten erstellen, die der I-Pod dann abspielt. Leute, ich habe im Leben noch nie eine Playliste gebraucht. Eine mp3-CD machen, Verzeichnisse erstellen mit Sängernamen und dann die Lieder rein, mit Liednamen. Also einfacher geht doch eine Handhabung nicht, oder ? Die CD kann man natürlich zu Hause im DVD-Player auch abspielen. -------------------------------------------------------------------------- Also Leute aufwachen ! Zum HiFi-Händler gehen und die Autoradios anschauen. Hier wird nämlich nicht ausgebeutet, sondern die Hersteller bauen eher etwas mehr ein, weil Die ja Ihr Radio verkaufen wollen. So ist nämlich die Marktlage umgekehrt. --------------------------------------------------------------------------- Ich habe mir für 269,- Euro = 540,- DM ein Radio gekauft mit gestochen scharfer Schrift auf dem Display. Das Radioteil ist ähnlich aufgebaut, wie das RCD 300, nämlich das Abspeichern mit Sendernamen und abrufen über ebenfalls 6 Tasten. Aux und Wechsler anschließen, natürlich kein Problem. Sehr komfortable mp3-Tag-Darstellung. Zeigt Liedname oben groß an, auswählen der Lieder sogar aus Unterverzeichnissen herraus. Sogar vernüftige 4 x 50 Watt kommen raus, das kann nicht mal der große RCD 500 von VW. ------------------------------------------------------------------------------- Ich habe mich jetzt nicht mehr blenden lassen, von der Optik des RCD 300 sondern mit 50,- für Kabel und Doppel-Rahmen einen Vernunftsschritt gemacht, mit dem man zufrieden sein kann. Vieleicht kann ich Andere auch dazu anregen. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Funktioniert Aux am RCD 300 nun ?
Oben
Unten