Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Für was hat die FIS Anzeige eine Heizung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="s_heinz, post: 345318, member: 169"] Hallo! Die Fehlerbeschreibung deutet tatsächlich nicht auf eine nicht funktionierende Heizung hin. Es wird wohl eher tatsächlich zu warm. Die ursprüngliche Frage bezog sich ja auch nicht auf das Fehlverhalten des LCD sonden nur nach dem Sinn einer Heizung! Probeweise würde ich evtl. den Heizdraht untem Display durchtrennen. Damit ist die Heizung deaktiviert. Den kann man später wieder sehr einfach zusammenlöten. Evtl. ist auch nur der Temperaturfühler unterm LCD defekt oder ohne Kontakt. Dieser sitzt an der unteren Kante und ist über eine separate 'Flachbandleitung' mit einem Steckverbinder auf der Platine verbunden. Diese Verbindung kann sich relativ einfach lösen. Bevor ich an den Austausch des LCDs oder an die Reparatur der Heizung denke, würde ich beim Temperaturfühler suchen. Der Fehler kann aber auch garnichts mit der Heizung zu tun haben. Das ist sogar wahrscheinlicher. Möglicherweise ist das Display selbst hinüber. Es gab Displays, die bekannter Weise Probleme mit dem inneren Aufbau hatten. Dort waren die beiden Glasscheiben des LCD nicht im Abstand gleichmäßig zueinander, woduch die betroffenen LCDs nach einiger Betriebszeit schwarze Flecken zeigten. Ich konnte das mal selbst bei einem A6 in Aktion sehen. Der Fehler ließ sich nur durch den Austausch des LCD beheben. Zum Thema Display umlöten: Stellt Euch das nicht zu einfach vor! Mit einem normalen Lötkolben ist das Wiedereinlöten nicht oder nur sehr sehr schwer möglich! Das LCD ist über eine flexible 'Flachbandleitung' "Heatseal"gelötet. Sowas kann man in Eigenleistung mit den konventionellen Lötwerkzeugen nur sehr schwer vollbringen. Allein das Herauslöten ist schwierig, denn die Pads dürfen dabei nicht zerstört werden. Man könnte mit Heißluft trixen. Aber der Erfolg hält sich in Grenzen. Unser Knigge hier aus dem Forum und ich auch haben das mal versucht. Durch biegen und brechen funktionierte es - hielt aber nicht sehr lange. In Anbetracht der hohen Preise für ein MFA-LCD und dem Risiko der Zerstörung würde ich das Profis machen lassen, die sich darauf spezialisiert und da auch das entsprechende Werkzeug haben. [url=http://www.gti-tdi.de/board/thread.php?threadid=1156&sid=]Hier[/url] mal lesen... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Für was hat die FIS Anzeige eine Heizung
Oben
Unten