Freisprecheinrichtung FSE nachträglich einbauen

Diskutiere Freisprecheinrichtung FSE nachträglich einbauen im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Hi, ich habe demnächst einen Passat mit MCD-Navi, aber ohne Telefon-FSE, welche ich unbedingt brauche (Nokia 6210, bzw. flexibel). Welche FSE...
  • Freisprecheinrichtung FSE nachträglich einbauen Beitrag #1

kaisal

Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ich habe demnächst einen Passat mit MCD-Navi, aber ohne Telefon-FSE, welche ich unbedingt brauche (Nokia 6210, bzw. flexibel).

Welche FSE kann ich nehmen, woher bekomme ich die zu welchem Preis? Am liebsten wäre mir eine, wo ich später auch andere Handytypen mit betreiben kann und nicht auf ein 6210-Monster angewiesen bin.

Wer baut die mir günstig und kompetent ein in Berlin?

Ich glaube, ein VW-Händler ist da mit seinen Stundenpreisen etwas teuer. Ich selbst traue mir das nicht zu, weil meine Nerven das nicht mitmachen,wenn ich einen Tag die Verkleidung ab- und anmontieren muss ;-)
 
  • Freisprecheinrichtung FSE nachträglich einbauen Beitrag #2

Martins_3BG

Hallo,
soweit wir das hier schonmal diskutiert haben, sollen FSEs von Dabendorf und THB ganz gut sein. Beide FSEs können an das original VW-Radio/Navi angeschlossen werden, so dass Du das Gespräch über alle Boxen im Auto hören kannst. Weiterhin bieten sie die Möglichkeit, die Halter zu tauschen(je nach Modell). Bei Dabendorf soll das wohl direkt am Halter gehen, bei THB wird das an der BlackBox gemacht.
Der Einbau ist auch relativ einfach und sollte für einen normalen Bastler in 2 Stunden zu schaffen sein.

Suche einfach mal im Forum nach FSE, Dabendorf, THB o.ä., da findest Du eine Menge Info's
 
Thema:

Freisprecheinrichtung FSE nachträglich einbauen

Oben Unten