Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Fragen zum Tagfahrleuchten-Relais
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="knox, post: 485140"] Nun ist es zwar schon dunkel, aber trotzdem: Klemme 85 und 86 sind die Anschlüsse der Relaisspule. (Die Polung ist dabei egal. ). Klemme 86 muss nicht auf Dauerplus, sondern auf den X- Kontakt (= Zündungsgeschaltetes Plus). Klemme 85 kommt auf Plus vom Standlicht. Dieses ist immer an, wenn man den normalen Lichtschalter auf irgendeine Betriebsstellung bringt. Bei ausgeschaltetem Stand-/Fahrlicht, aber eingeschalteter Zündung fließt der Strom vom X- Kontakt über die Relaisspule und die Standlichtbirnen (ja, korrekt!) zur Masse. Der Strom über das Relais ist so gering, dass die Standlichtbirnen nicht leuchten. Beim Einschalten der normalen Beleuchtung liegt damit auch am Anschluss 85 Plus an, so dass das Relais abschaltet. Die TFL gehen somit beim Einschalten der normalen Beleuchtung aus, wie gesetzlich gefordert. Noch etwas zur Absicherung: bei einem Drahtquerschnitt von 1 qmm sind bei Litzen nur etwas über 10A erlaubt. Man sollte also eine 10A- Sicherung einsetzen. Da die meisten TFL nur 2x21W, also knapp 4A, haben, reichen 10A- Sicherungen aus. 5A sind zu knapp, da der Einschaltstromstoß größer als 5A sein dürfte. @blondbe: vielleicht hat er einen solchen Schalter gar nicht! [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 )
Elektrik & Co. 3B / 3BG
Fragen zum Tagfahrleuchten-Relais
Oben
Unten