Fragen zum Kauf (D -> A)

Diskutiere Fragen zum Kauf (D -> A) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo! Ich möchte mir einen gebrauchten Passat (3BG, Variant, 130PS TDI) kaufen und bin dabei auf euer Forum gestoßen. Vielleicht könnt ihr mir...
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #1

crossmax

Hallo!

Ich möchte mir einen gebrauchten Passat (3BG, Variant, 130PS TDI) kaufen und bin dabei auf euer Forum gestoßen.
Vielleicht könnt ihr mir bei ein paar Fragen helfen.
Vorab-Info: ich wohne in Österreich und möchte mir eventuell ein Fahrzeug aus Deutschland importieren.

Weshalb gibt es in Deutschland soviele Händler, welche nur bei Export oder an Gewerbetreibende verkaufen? Hat das eventuell Garantie-Gründe?

Denkt ihr das jetzt eine gute Zeit ist um einen gebrauchten Passat zu kaufen oder soll ich besser noch einige Monate warten? (neues Modell erscheint im März....eventuell mehr gebrauchte 3BG zu dem Zeitpunkt?)

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße aus dem verschneiten Österreich,
Max
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #2

Geri

Moderator
Beiträge
4.044
Punkte Reaktionen
0
Hallo Max,

Willkommen im Passatforum, hier gibt es auch jede Menge User aus Österreich.

In meinem Umfeld wurden schon mehrere Fahrzeuge von D nach A geholt. Wenn das Auto einigermassen den Serienzustand entspricht ist eine Zulassung kein Problem. Da in D der Markt auf dem Gebrauchtwagensektor viel grösser als bei uns ist hast du auch eine grössere Auswahl. Meist sind die Fahrzeuge in D besser ausgestattet und gleichzeitig billiger als hier. Im Prinzip geht es ganz einfach, du musst dich nur vorher um die Kennzeichen kümmern. Vor kurzen wurde die Mwst auf die Nova bei Fahrzeugimporten abgeschafft. Ob es eine gute Zeit ist ein Auto zu kaufen kann ich nicht sagen, das hängt eher von deiner Geldbörse ab. Computer werden auch immer billiger, nur einmal sollte man halt was kaufen und net nur warten das es billiger wird. :wink: Anderes gesagt: Kauf Dir einen Passi und hab viel Spaß im Forum! :top:
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #3

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Geht ganz einfach:

1. Kaufen

2. Deutsche Überstellungskennzeichen besorgen

3. Rüberholen

4. Nova nachzahlen

5. Typenschein anfordern mittels COC papier vom Generalimporteur

6. Zulassen und ab gehts :wink:
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #4
Hawk

Hawk

Beiträge
1.522
Punkte Reaktionen
1
@mailman: geht das auch etwas präzieser ? :wink:

wo kriegt man die kennzeichen her.

nova nachzahlung wurde doch abgeschafft ?

was ist ein COC papier ? sowas wie ein typenschein ??
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #5

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Hi Hawk!

Für die Kennzeichen einfach den Händler bezircen bei dem DU den Wagen kaufst.

Er kann Dir am leichtesten welche besorgen.

Nova zahlst Du nach wie vor nur die Mwst auf die Nova entfällt.

Ein COC Papier ist übersetzt die EU Zulassung, aufgrund dieses Papiers kann man aus dem Import Fahrzeug einen echten Österreicher machen.

kosten ca. 200 Euro beim Importeur, und somit entfällt die einzelgenehmigung.
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #7

crossmax

Hallo!

Erstmal vielen Dank für eure Beiträge.
Leider wurden meine Fragen damit nicht beantwortet.
Mit dem Abwicklung des Imports habe ich mich bereits beschäftigt.

Mich würde nun aber interessieren wie ihr die Anzahl von gebrauchten 3BG's einschätzt, im Hinblick auf die Einführung des neuen Modelles im März.
Außerdem ist mir nicht klar, weshalb in D soviele Händler nur an Export zu verkaufen scheinen....

Gruß
Max
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #8

mailman

Moderator
Beiträge
3.570
Punkte Reaktionen
0
Ich denke in die Richtung das wenn im März die ersten 3C rollen, das Angebot natürlich in D grösser wird und die Preise am Gebrauchtmarkt ein Stück fallen werden.

Ich würde warten.
 
  • Fragen zum Kauf (D -> A) Beitrag #9

WarLord

Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
0
crossmax schrieb:
Außerdem ist mir nicht klar, weshalb in D soviele Händler nur an Export zu verkaufen scheinen....

Wird das Auto in Deutschland an einen Händler oder als Export verkauft, gilt keine Gewährleistung. Man kann bei einem Kauf von privat aber auch die Gewährleistung explizit ausschließen (sind eh nur 6 Monate).

Gruß WarLord
 
Thema:

Fragen zum Kauf (D -> A)

Fragen zum Kauf (D -> A) - Ähnliche Themen

Keine Gewährleistung bei Import nach Österreich?!?: Hallo! Ich möchte mir einen gebrauchten 3BG kaufen und habe dabei an einen Import aus Deutschland gedacht. Allerdings habe ich gehört, dass die...
Meine Vorstellung -und kann mir jemand aus der Nähe helfen ?: Hallo, nachdem ich nun schon einen beträchtlichen Teil dieses Forums "studiert" habe (und doch sehr begeistert von der Hilfsbereitschaft hier bin...
Oben Unten