captainbanes
Hi all,
ich möchte mir einen Passat Variant zulegen, einen 1.8 oder einen 1.8T.
Da der 1.8T recht selten ist, zumindest in der 10KEUR Preisklasse bin ich bei zwei 1.8 ern hängengeblieben:
Der erste hat Trendline Aussattung, also recht gut:
Daten:
116.000 km, 92 kW (125 PS), EZ: 04/99, TÜV: 10/06, AU: 10/06, blau-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
TRENDLINE- AUSTATTUNG, KLIMATRONIC, MFA(Multifunktionsanzeige), Mittelarmlehne vorne, Technikpaket,4 x elektr. Fenster, Funkfernbedienung, elektr. Spiegel, Alarm, Lederlenkrad 3Speichen, Sportsitze,4 x Airbag, Leichtmetallfelgen 16", 1.Hand, unfallfrei, lückenloses VW- Scheckheft,12 Monate GW- Garantie + +
Soll knapp 8000EUR kosten.
Der zweite hat nur Comfortline Ausstattung, mir fehlt der Bordcompu und die Fernbedienung. Ansonsten ist der wie neu.
Daten:
80.700 km, 92 kW (125 PS), EZ: 02/00, TÜV: 02/07, AU: 02/07, grün-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, 1 Hand, D3Norm, Klimatronic, Zentralverriegelung, ABS, Dachreling, Laderaumabdeckung, 4xWinter, Räder Radio Cass., 4XAirbag Sitzheizung, 4XEL Fensterheber. Scheckheft gepflegt. Alle bei VW
Soll knapp 10000EUR kosten.
Nun die Frage, da ich sehr wenig fahre, (mit dem Rad zur Arbeit) und das Auto nur für die Freizeit brauche, würde mir der erste reichen. Aber welche Reperaturen sind dann in nächster Zeit zu erwarten, bei 116Tkm (Auspuff, Bremsen, Zahnriemen, Motor, Klima). Wie hoch ist die Lebenserwartung von so einem Auto, wann gehts mit den Reperaturen los? Ich muss natürlich erst mal abchecken was schon alles gemacht wurde.
Generell, ist der Preis ok und ist der km Stand von 116Tkm ein Problem?
Bis zu welchem Km Stand etwa kann man einen 1.8T kaufen, ohne gleich wieder Reperaturkosten zu haben? Der Turbo Motor ist ja anscheinend anfäliger wie ich hier so ab und zu gelesen habe.
Schon jetzt mal vielen Dank für brauchbare Tips...
Gruß Captain
ich möchte mir einen Passat Variant zulegen, einen 1.8 oder einen 1.8T.
Da der 1.8T recht selten ist, zumindest in der 10KEUR Preisklasse bin ich bei zwei 1.8 ern hängengeblieben:
Der erste hat Trendline Aussattung, also recht gut:
Daten:
116.000 km, 92 kW (125 PS), EZ: 04/99, TÜV: 10/06, AU: 10/06, blau-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
TRENDLINE- AUSTATTUNG, KLIMATRONIC, MFA(Multifunktionsanzeige), Mittelarmlehne vorne, Technikpaket,4 x elektr. Fenster, Funkfernbedienung, elektr. Spiegel, Alarm, Lederlenkrad 3Speichen, Sportsitze,4 x Airbag, Leichtmetallfelgen 16", 1.Hand, unfallfrei, lückenloses VW- Scheckheft,12 Monate GW- Garantie + +
Soll knapp 8000EUR kosten.
Der zweite hat nur Comfortline Ausstattung, mir fehlt der Bordcompu und die Fernbedienung. Ansonsten ist der wie neu.
Daten:
80.700 km, 92 kW (125 PS), EZ: 02/00, TÜV: 02/07, AU: 02/07, grün-metallic, 4/5 Türen, Benzin,
Besonderheiten:
ABS, Stabilitätskontrolle, 1 Hand, D3Norm, Klimatronic, Zentralverriegelung, ABS, Dachreling, Laderaumabdeckung, 4xWinter, Räder Radio Cass., 4XAirbag Sitzheizung, 4XEL Fensterheber. Scheckheft gepflegt. Alle bei VW
Soll knapp 10000EUR kosten.
Nun die Frage, da ich sehr wenig fahre, (mit dem Rad zur Arbeit) und das Auto nur für die Freizeit brauche, würde mir der erste reichen. Aber welche Reperaturen sind dann in nächster Zeit zu erwarten, bei 116Tkm (Auspuff, Bremsen, Zahnriemen, Motor, Klima). Wie hoch ist die Lebenserwartung von so einem Auto, wann gehts mit den Reperaturen los? Ich muss natürlich erst mal abchecken was schon alles gemacht wurde.
Generell, ist der Preis ok und ist der km Stand von 116Tkm ein Problem?
Bis zu welchem Km Stand etwa kann man einen 1.8T kaufen, ohne gleich wieder Reperaturkosten zu haben? Der Turbo Motor ist ja anscheinend anfäliger wie ich hier so ab und zu gelesen habe.
Schon jetzt mal vielen Dank für brauchbare Tips...
Gruß Captain