Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ...
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mictasm, post: 142634, member: 1038"] Also generell gilt, Querschnittsverjüngung immer nur mit Absicherung. Im unglücklichsten Fall kann es dazu kommen, dass die Sicherung nicht auslöst, das dünnere Kabel aber gerade anfängt Hitze zu entwickeln. Wenn man also den Sicherungswert der großen Leitung so niedrig wählt, dass auch das dünnere Kabel ausreichend abgesichert ist, wäre man auf der sicheren Seite. Meistens ist das in der Praxis aber nicht möglich. Ich würde trotzdem jede einzelne Leitung absichern. Wozu gibt es Sicherungsverteiler?! ;) Gruß, MIC [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Fragen zu Querschnitten und Querschnittverjüngung ...
Oben
Unten