dwgold1
- Beiträge
- 3
- Punkte Reaktionen
- 0
Hallo miteinander,
wir wollen uns nun auch einen 3B anschaffen. unser 35i ist nun nach fast 300.000 km verkauft. Verguckt haben wir uns in den 1,8T.
Wir haben aber schon extrem viel negatives über die Vorderachse - Traggelenke - gehört. Sind die wirklich so extrem verschleißfreudig? Gibt es eine km-Leisung, die man so für die Haltbarkeit ansetzen kann?
Was kostet denn so über den Daumen der Austausch, wenn man den nicht gerade bei VW macht?
Gibt es irgend welche andere gravierenden Schwächen ( wobei Ihr alle sicher nur positives vom Passat bereichten könnt :wink: )
O.K. Zahnriemen, aber das ist ja bei allen VW zu beachten.
Wir haben so die Baujahre '98/'99 um die 100.000km im Auge, sind die i.O., oder haben die noch zu viele 'Kidnerkrankheiten'?
Ab wann gab es denn die blauen Tachos?
Viele Fragen, aber vielleicht könnt Ihr ja helfen!?!
Besten Dank schon mal!
Hendrik
wir wollen uns nun auch einen 3B anschaffen. unser 35i ist nun nach fast 300.000 km verkauft. Verguckt haben wir uns in den 1,8T.
Wir haben aber schon extrem viel negatives über die Vorderachse - Traggelenke - gehört. Sind die wirklich so extrem verschleißfreudig? Gibt es eine km-Leisung, die man so für die Haltbarkeit ansetzen kann?
Was kostet denn so über den Daumen der Austausch, wenn man den nicht gerade bei VW macht?
Gibt es irgend welche andere gravierenden Schwächen ( wobei Ihr alle sicher nur positives vom Passat bereichten könnt :wink: )
O.K. Zahnriemen, aber das ist ja bei allen VW zu beachten.
Wir haben so die Baujahre '98/'99 um die 100.000km im Auge, sind die i.O., oder haben die noch zu viele 'Kidnerkrankheiten'?
Ab wann gab es denn die blauen Tachos?
Viele Fragen, aber vielleicht könnt Ihr ja helfen!?!
Besten Dank schon mal!
Hendrik