Fragen an die Turbofahrer (1,8T)

Diskutiere Fragen an die Turbofahrer (1,8T) im Allgemein 3B / 3BG Forum im Bereich Passat 3B / 3BG ( B5 / B5.5 ); Hallo liebe Turbofahrer, habe mir vor einen Monat einen Gebrauchten Passat 1,8 Variant Turbo gekauft, und weis nicht ob der Turbo ganz ist kann...
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #1

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo liebe Turbofahrer,

habe mir vor einen Monat einen
Gebrauchten Passat 1,8 Variant Turbo gekauft,
und weis nicht ob der Turbo ganz ist kann man das
irgendwie feststellen ohne zum Freundlichen zu fahren?

Von der Beschleunigung 0-100 laut Tacho ca 7,4s mit
Stoppuhr gemessen :D Das ist ja okay oder ?

Aber die Endgeschwindigkeit ist mir nicht so geheuer also bis ca 185km/h geht er recht gut und dann langsam auf 200 km/h danach von der Beschleunigung nix mehr zu spüren.
Konnte ihn leider noch nicht ausfahren aber habe mir vom Turbo mehr erhofft! :(

Danke euch schon mal.

Ciao Wolle
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T)

Anzeige

  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #2
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Wenn der Turbo im A**** wäre, würdest Du das seeehhhrrr deutlich spüren. Ich tippe bei Dir mal eher auf den LMM.
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #3

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Wie macht sich das denn bemerkbar wenn der Turbo def. ist ?
Bin grade mal nen Stück Autobahn gefahren Berg runter mit
Rücken wind 210 Berg auf 205 an den Winterreifen liegt das bestimmt nicht Tanke auch super.
Laut Beschreibung müßte er ja 217 Fahren oder ?

Gruß Wolle
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #4
Torsten

Torsten

Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Hallo Wolle,

wenn Du mir schon eine PN schreibst, dann brauchst Du Deine Frage nicht hier auch nochmal posten. Habe Dir per PN geantwortet, wie Du wahrscheinlich aber auch schon bemerkt haben wirst.
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #5

SMILE

Beiträge
545
Punkte Reaktionen
0
ich weis nicht was ihr habt mein Turbo ist bis 223Km/h eingetragen.


PS: er fährt aber schneller :top: :top: :respekt:
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #6

R@lfi

Beiträge
514
Punkte Reaktionen
0
Ich denke auch das es der LMM ist aber es könnte auch der Ladedruckgeber sein oder?

wenn der Turbo im arsch ist merkst du das richtig , weil er geht dann richtig krass schlecht !

aber meiner ging mit 150PS so 230km/h bis 240km/h !
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #7

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
So siehts aus! Mein Vari lief ungechippt so ca. Tacho 235-240. Aber so ab 200 - 210 passierte da auch nicht mehr sooo viel. Sind ja halt nur 150 PS.
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #8

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hi

Also die Besitzerin ist Unterturig gefahren, der Passi hat wahrscheinlich nie Vmax gesehen.
Also das Bj. 5/1998 er hatt 100Tkm gelaufen Tanke Super an der JET

ciao Wolle
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #9

Passatologe18T

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
@ SMILE

dann hast du sicherlich eine Limo, die hat eine etwas höhere eingetragene Höchstgeschwindigkeit als der Kombi wegen des günstigeren cw-Wertes

@ Wolle_82

also meiner ist ein 98 AEB und der lief vor dem chippen auch mit Anlauf und den besten "Umweltbedingungen" knappe 210. Daran haben auch neue Kerzen und ein sauberes DK-Teil nichts geändert. Habe aber auch schon des Öfteren von diesem Problem gehört, allerdings meistens von Vari-Fahrern.

Aber mit einem kleinen elektronikgefördertem Hochdruckgebiet im Ansaugkrümmer lässt sich die Endgeschwindigkeit doch beachtlich verbessern :D

Bis denne
Der Peter
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #10

Passatologe18T

Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ich habe den Traed schon richtig gelesen. Steht ja auch oben welchen Sprit er tankt :wink:

Ich wollte auch nicht sagen das dein Tip falsch ist. Ich kann eben nur aus eigener Erfahrung sagen das mein Passi auch NIE V-max mit der Serienleistung erreicht hat, egal was ich versucht habe.

Auf jeden Fall würde ich auch einen Blick in die DK werfen, aber mir nicht allzuviele Hoffnungen machen. Ich weiss auch nicht ob der Wagen regelmäßig zur Inspektion war. Aber wenn, dann hätte sich das mit den Kerzen auch erledigt.


Wie gesagt, es war nur ein Erfahrungsbericht meinerseits zu diesem Thema.

Bis denne
Der Peter

Bis
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #11

1.8T-Hoschi

Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Wo sitzt denn die Drosselklappe??? Ich wollte meine auch mal reinigen.
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #12

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Hallo Danke euch nochmal für die schnelle Hilfe!

Also meiner Frist Laut MFA ca 10,5 liter auf 100km kurzstrecke
auf der Autobahn bei durchgetertenden Gaspedal ca 14 liter

Tja jetzt habe ich so veile informationen und weis noch nicht was ich tun werde.
Muß nächsten Monat den Steuerrimen wechseln lassen da können die Jungs mal drüberschauen.

Der Passi hatte vor ca 10000km ein Ispektion laut denn Rechnungen die dabei waren, da wurde ein Oel wechsel gemacht 0w40 mit nen neuen Filter (warum eigentlich 0w40?)
Kühlwasser0,009liter zusatz
Bremsflüssigkeit

so dann war 1 1/2Jahre nix
Da wurde das Lenksystem gewechselt angeblich eine Fehlkonstruktion
Kerzen gewechselt allmöglichen filter
usw.

Werde den Monat mal mein Oel wechseln alle Filter + Kerzen.

Okay bis denn CIao wolle
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #13

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Bei was für ner Fahrweise ??

Fahre viel Stadtgebiet in Letzter zeit !!
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #14

FRank

Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Meiner liegt auch im Kurzstreckenbreich bei ca. 10,2 laut MFA mit 18Zoll und mit 15Zoll Winterreifen, da ist kein grosser Unterschied.

1.8t mit Chip
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #15

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Eigentlich schon aber seit dem ich den Turbo habe tue ich langsamer :D
Habe ein verbrauch af der Autobahn von 10,4 liter auf 100 laut MFA gestern nochmal getestet!

Und V Max geht auch wieder danke für eure tips läuft Ca. 230
( Habe ihn freigefahren)

Danke euch nochmal

Gruß wolle
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #16

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Naja
bei mir stand in der MFA :
Verbrauch 10,4
Durchschnittliche Geschwindigkeit : 134km/h
auf 120 Km Strecke!

Überland also Landstraße 8,2 Liter

Ist das Okay ?
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #17

Stequ

@Wolle 82

Das würde mich aber auch mal interessieren. Meiner hat das gleiche Problem seit er lebt (Bj.99 MKB ANB).

Erst mit Chip läuft der so, wie er eigentlich mit 150 PS laufen sollte( in Bezug auf V max).

Bis 200 wars ok, dann bis ca. 215 nur mit Rückenwind und Berg ab.

Immer zügig gefahren (war neu).

Gruß
Stequ
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #18

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
@Manus3B

Erstmal 600km Optimax ganz normal gefahren habe ein Oel und filterwechsel gemacht, dann ging er einigermassen.
Dann auf die Autobahn 50km um 3000rpm gefahren dann gib´s ihn ca 40km nur bleifuß ohne Gnade bei freierbahn und einigermassen gute Wetterverhältnissen .
Dann ging er schon auf 230km/h da hab ich dann aufgehört muß dazusagen das es auch schon ne weile Gedauert hatt bis er auf die Geschwindigkeit gekommen ist, würde das aber nicht im Winter empfehlen voll s****** :D
Wenn da irgendwas an Sensoren def. gewesen wäre würde der Verbrauch wesentlich höher liegen und das Fahrzeug würde auch nicht so Ruhig laufen.
aber DANKE nochmal an ALLE!!!


Der Freundliche meinte auch das wenn der LMM oder der Turbo def wäre würde er erstens mehr verbrauchen und Zweitens erst granicht auf 210km/h kommen.


@Stequ

Ja den Passi habe ich gebraucht von der Vorbesitzerin gekauft die hat das Auto immer geschont und war wegen jeden Scheibenwischerwechsel beimFreundlichen also war das Auto dementsprechend gut gepflegt!
So wie ich das gemacht habe siehe oben :top:

Nur wie gesagt mit viel Anlauf und Berg hinab zu erreichen.


Mal sehen vielleicht werde ich ihn doch Chippen lassen weis noch nicht soll ja angeblich nicht so gut sein auserdem mir zu teuer auser ich würde ein Tuner für 500€ finden der seine sache richtig macht und Real bleibt.

Gruß Wolle
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #19

Thommy

Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
aber mal ne andere Frage du hast von 0 aif 100 KM/H 7,4 s gebraucht ?? also ich habe meinen auch mal so gejagt und gemessen und bin bei 8.4s hängen geblieben ??
 
  • Fragen an die Turbofahrer (1,8T) Beitrag #20

Wolle_82

Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Naja Fahren und Stoppen das gelingt auch nicht immer.
Mir war es nur wichtig das er von 0-100km/h unter 10s braucht .
Also es können genau so gut 8,4 7,89229 Sekunden sein :D

Liebe Grüße Wolle
 
Thema:

Fragen an die Turbofahrer (1,8T)

Fragen an die Turbofahrer (1,8T) - Ähnliche Themen

Jaulen, heulen, wummern, ruckeln 1,8T AEB Passat 3B: So hier nun im richtigen Bereich: Hallo zusammen, wie in einem anderen Beitrag schon beschrieben, ist der Umbau von 1,6AHL auf 1,8T AEB in...
1,8t: Bei 180km/h ist Schluss: Hallo Forumsmitglieder, bin neu in diesem Forum, da ich erst seit 6 Wochen stolzer Besitzer eines Passat Variant 1,8t BJ01 (70.000km) bin. Leider...
Die endlose Leidensgeschichte des Ruckelns bei meinem 1,8T: Hi Leute, ich weiss wir haben nen thread dafür, aber ich muss meinem Frust noch ne Runde extra Dampf ablassen. Zur Geschichte: 1,8T 98 Bj. AEB...
Leistungsverlust 1,8T: Hallo, mein 1.8 T hat einen spürbaren Leistungsverlust. Beim Beschleunigen zieht er nicht mehr so schnell wie früher. Ca. 13 Sek 0 -100 km/h und...
Turboladerwelle gebrochen + Motorschaden: Passat 3BG 1,9TDI 130PS Bj 04/2003 170tkm 2. Hand (bis 148tkm Vertreterwagen mit Eigennutzung) Gebrauchtwagen Garantie lief bis 10/2006 Fahre ihn...
Oben Unten