Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Community
Schaden & Recht
Frage zur gesetzlichen Regelung des Tagfahrlicht in Dänemark
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Uncle Diesel 4M, post: 166589"] Folgendes Problem: Ich hab ja mit Hilfe der Widerstandsleitung, die ja in Elektrik&Co schon erörtert worden ist, meine Nebler als TFL angeklemmt. So weit so gut, bei dänischen Reimport-Fahrzeugen ist es aber doch so, das bei Zündung ein das komplette Abblendlicht inklusive der Heckleuchten leuchtet, richtig? Jetzt fahre ich im August zwei Wochen nach Dänemark und würde gerne Wissen ob mein TFL, was ja nur vorne leuchtet in den Augen der dänischen Gesetzeshüter ausreichend ist, oder ob ich trotz meines TFL´s in DK dann das normale Abblendlicht einschalten muss, damit es hinten auch leuchtet. Thanx im Vorraus... [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Community
Schaden & Recht
Frage zur gesetzlichen Regelung des Tagfahrlicht in Dänemark
Oben
Unten