Nur Titel durchsuchen
Von:
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Wiki
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
New listings
Kommentare Medien
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Frage zum Subwoofer und Verstärker anschließen im CC
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Helmi, post: 626619, member: 1985"] Also wenn du nur das RNS510 verbaut hast, wird es schwierig, da die High-Pegel Ausgänge eigendiagnosefähig sind. Du kannst das RNS510 mit dem Tester aber umcodieren, sodas die Ausgänge vom RNS510 als Vorverstärker-Ausgänge laufen. Dann musst du aber alle Lautsprecher Vollaktiv laufen lassen, d.h. Bass und die verbauten Lautsprecher. Das wäre dann analog VW Sound bzw. Dynaudio. Wenn du High-Low-Adapter verwenden solltest, kann ich dir nicht sagen, ob es zu einem Fehlerspeichereintrag aufgrund der Impedanzänderung kommt. [/QUOTE]
Zitate
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Modellübergreifende Themen
HIFI , Sound und Bass
Frage zum Subwoofer und Verstärker anschließen im CC
Oben
Unten