Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ?

Diskutiere Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? im Navigation & Multimedia Forum im Bereich Modellübergreifende Themen; Ich besitze das Becker Traffic Pro. Nun wollte ich mal fragen ob das VW Navi MFD besser oder eher schlechter ist. Das gibt es ja nun in der...
  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? Beitrag #1

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Ich besitze das Becker Traffic Pro.
Nun wollte ich mal fragen ob das VW Navi MFD besser oder eher schlechter ist.
Das gibt es ja nun in der normalen Version und in der Version "MFD 2", welches aufgrund des hohen Preis erst gar nicht in Frage kommt.
Das "normale" MFD gibt es ja dann auch noch als "D" und "G" Version. Wo liegen da denn die Unterschiede ?
 
  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ?

Anzeige

  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? Beitrag #2
Moesch1

Moesch1

Beiträge
1.530
Punkte Reaktionen
0
Ob das MFD besser ist kann ich leider nicht beurteilen da ich nur das MFD kenne und auch selber habe :D

Es ist halt praktisch das man auf dem 5" TFT auch Externe Quellen anschließen kann. zb DVD Player

Das MFD2 kanst du eh vergessen da es nicht in den 3B oder 3BG reinpasst. Es scheiter alein schon an der Größe vom Navi.

Der Unterschied zwischen MFD D und G ist eigentlich nur die Speller Funktion und die Ansteuerrung vom Display im Tacho.
Aber darüber findest du genug infos in der Suche.
 
  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? Beitrag #3

Martins_3BG

Die MFDs (A-G) sind im Vergleich zu anderen Navi's recht langsam, was die Routenberechnung angeht, sind halt nicht mehr der aktuelle Stand der Technik.

Ich sehe die Vorteile des MFD nur in der Kartendarstellung der Route und das man "Originaloptik" hat.
 
  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? Beitrag #4

Godspeed

Beiträge
85
Punkte Reaktionen
0
Dass die Geräte langsam sind, das Problem habe ich auch.
Bin letztens mal einen Leihwagen von BMW gefahren. Der hatte auch Navi, da ging das richtig schnell mit dem ausrechnen der Route.
Das mit dem großen Display ist natürlich auch eine feine Sache, aber wenn das wirklich der einzige richtige Unterschied ist dann sollte ich mir das mit dem Umstieg auf das MFD wohl nochmal überlegen.
 
  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? Beitrag #5

cbmobil

Beiträge
115
Punkte Reaktionen
0
Aus meiner Sicht ist das Becker immer besser, fast ganz Europa auf einer CD, also Grenzüberschreitung ohne Wechsel der CD.
Ich habe in einem Audi ein Navi-System, dass die Teleatlas CDs benutzt wie die VW-Systeme und im Passat ein Becker, erst ein Traffic Pro dann ein High-Speed.
Die Daten im Becker haben mich deutlich mehr überzeugt.
 
  • Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? Beitrag #6

Subzero

Beiträge
1.441
Punkte Reaktionen
0
Wie die beiden Navi's im Vergleich sind weiß ich nicht, aber ich kenne auch aktuelle Modelle von Becker zwischen 700 und 1000 euro, mit ohne ohne MP3 die sind echt top. Sogar mit Doppel Radio Tuner, wovon ein Tuner ständig neue Sender sucht während man mit dem anderen Radio hört.
 
Thema:

Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ?

Frage zum Navi !? Becker Traffic Pro oder VW Navi MFD ? - Ähnliche Themen

MFD verliert GPS Signal: Hi, ich hatte jetzt am Weekend eine lange Tour durch die Republik. Dabei hatte ich mein MFD Navi auch an. Leider hatte ich das Verhalten das bei...
Radio/Navi MFD Fragen: Hallo, hab nen passat mit folgendem navi/radio - MFD. hab das auto erst 1 tag. so nun zu meiner frage. der vorbesitzer hat so ein teil eingebaut...
NAVI MFD Probleme Hilfe!!: Hey hey, ich möchte gerne in meinen neu gekauften Passat 3bg ein Navi MFD 1 Version "G" verbauen! Es war schon mal ein Navi verbaut allerdings...
VW Passat 3BG B5 Highline V6 4Motion USA Version unterschied: Guten Tag zusammen, ich habe mir vor 1,5 Jahren folgenden Wagen gekauft. VW Passat 3BG B5 Highline V6 4Motion 2.8 Liter Baujahr 2002 US Version...
Leichtes Pochen Klopfen im Leerlauf bei eingelegter Fahrstufe: N'Abend Als Besitzer eines recht jungen R36 Variant (09/2010 44.000km) plagt mich folgendes Problem: Wenn man bei warmen Motor (71°) an einer...
Oben Unten